Die jungen Vierbeiner Arco, Laiko, Mexx und Veikko absolvieren derzeit eine Ausbildung zum Polizeihund. In der Zukunft werden sie als Schutzhunde, Brandmittelspürhund und Drogenspürhund im Einsatz sein.
Beim Stichwort Polizei denkt manch einer an Unfälle, Verbrechen und Mord. Aber es gibt auch «Jöö-Momente» bei der Polizei. Beispielsweise wenn es um den Nachwuchs bei den Polizeihunden geht. Gleich vier neue Welpen und Junghunde verstärken neu die Luzerner Sicherheitshüter, wie in einem Facebook-Post ersichtlich ist:
Nicht nur die Polizisten selbst sind für verschiedene Fachgebiete spezialisiert, auch die Hunde werden für spezifische Tätigkeiten ausgebildet.
Arco ist rund 13 Wochen alt. Der Malinoiswelpe wird in einem ersten Schritt zum Schutzhund ausgebildet. Danach darf Arco noch eine Weiterbildung zum Brandmittelspürhund machen.
Der junge Deusche Schäferhund Laiko ist gerade mal fünfeinhalb Monate alt. Er absolviert aktuell die Ausbildung zum Schutzhund.
Mexx ist ebenfalls ein Deutscher Schäferhund. Er ist nur einen halben Monat älter als Laiko. Wie Arco und Laiko absolviert auch Mexx die Ausbildung zum Schutzhund.
Der Vierte im Bunde ist der Cocker Spaniel Veikko. Er ist acht Monate alt und absolviert aktuell die Ausbildung zum Personenspürhund. Später wird er sich auch noch die Kompetenzen zum Drogen- und Notengeldspürhund aneignen – hierfür ist ein ganz feines Näschen gefragt. (sfr)