gemeindenachricht Verpachtung der gemeindlichen Rebberganteile und biodiversitätsfördernde Massnahmen im Rebberg bei der Weinrebenkapelle Hünenberg Gemeinderat Hünenberg 25.01.2023
Oberlunkhofen Generationenwechsel im Restaurant zum Bauernhof: «Es macht Freude, wenn die Hotelgäste gut geschlafen haben» Vor gut sieben Jahren haben das Mutter-Sohn-Gespann Marlis und Andreas Hagenbuch den Familienbetrieb mit Restaurant und Gasthaus in Oberlunkhofen neu eröffnet. Nun zieht sich Marlis aus der Führung zurück. Gemeinsam blicken sie zurück auf die letzten Jahre. Laura Koller 02.01.2023
Vorderland Zum Verwechseln ähnlich: Zwillingsschwestern kreieren Köstlichkeiten Die Wolfhäldler Zwillingsschwestern Jennifer Bischof und Vanessa Eisenhut haben während der Weihnachtszeit in ihrer Backstube alle Hände voll zu tun. Ofenfrisch gehen ihre Köstlichkeiten in den liebevoll eingerichteten Verkaufswagen beim Rütihof. Ramona Riedener 23.12.2022
Honau Die kleinste Gemeinde des Kantons Luzern hat neu 500 Bürgerinnen und Bürger Dank der Überbauung Dorfzentrum Hirschenmatt knackt die Gemeinde Honau die Marke von 500 Einwohnerinnen und Einwohnern. 21.12.2022
Wettingen Sind das die Kürbiswerfer aus dem Aargau? Diebe klauen «Eisenköpfe» im Hofladen Mehrere Velofahrer berichten davon, aus einem Auto heraus mit Kürbissen beworfen worden zu sein. Auf einem Wettinger Hof wurde kürzlich zweimal Gemüse geklaut. Eine Sicherheitskamera filmte die Diebe bei der Wiederholungstat. Die japanischen Kürbisse – genannt Eisenköpfe, seien steinhart, sagt Tobias Lüscher. Olivier Nüesch 05.12.2022
verein Murimoos werken und wohnen Schweizer Biogasanlagebetreiber im Murimoos Michael Dubach 14.11.2022
Cham Sackweise Eier, Kartoffeln und Äpfel aus Hofladen gestohlen – Polizei nimmt vier Männer fest Am Sonntagnachmittag haben vier Männer in einem Hofladen in Cham zahlreiche Lebensmittel gestohlen. 08.11.2022
Muri «Wir waren nicht sicher, ob sich die Leute trauen» – Zehntausende Gäste überraschten die Organisierenden von «Muri2022» Die Gewerbeausstellung «Muri2022» stiess bei den Ausstellenden wie auch bei den Gästen auf grosse Begeisterung. Die geschätzte Besucheranzahl von 30'000 Personen wurde bei weitem übertroffen. OK-Präsident Kusi Amstutz zieht Bilanz. Melanie Burgener 11.10.2022
Muri Landwirtschaft direkt erleben: An der Gewerbeausstellung «Muri2022» gab es ganze Teichlandschaften und Rüebli frisch vom Feld Trotz regnerischen Wetters zog die Gewerbeausstellung «Muri2022» viele Besucherinnen und Besucher an. Rund 110 Unternehmen aus der Region präsentierten sich von Donnerstag bis Sonntag auf dem Bachmattengelände. Der Nachwuchs war mit dem Freiämter Lehrlingsatelier und einem speziellen Projekt vertreten. Laura Koller 09.10.2022
Unterengstringen/Urdorf Salat aus Unterengstringen und Quitten aus Urdorf: Start-up hilft lokalen Produzenten, ihre Ware online unter die Leute zu bringen Auf dem Online-Marktplatz «Wir kaufen hier» bieten 22 Limmattalerinnen und Limmattaler ihre Produkte an. Es soll die Bevölkerung dazu animieren, regional einzukaufen. Sibylle Egloff 04.10.2022
Gänsbrunnen «Eine solche Chance hat man nicht ein zweites Mal»: So erlebte die neue Betreiberin des Berghof Montpelon die ersten Monate Noemi Jaus hat im Januar den Berghof Montpelon oberhalb von Gänsbrunnen von ihren Grosseltern übernommen. Beim Besuch erzählt sie von den Herausforderungen auf dem Hof, was sie dort noch vor hat und welches Ereignis ihr besonders in Erinnerung blieb. Lavinia Scioli 22.09.2022
Video Remetschwil Zum zweiten Mal innert einer Woche: Schon wieder Fleisch von Hofladen geklaut Erneut werden Franziska Gsell und ihr Hofladen von Dieben heimgesucht. Das Diebespaar hat es vor allem auf die Fleischprodukte abgesehen. 20.09.2022
Sevelen/Wartau Unterwegs von Hof zu Hof im Werdenberg: Sieben Bauernhöfe öffnen ihre Türen Der beliebte Anlass «Vo Puur zu Puur» führte am vergangenen Sonntag auf sieben Bauernhöfe in Sevelen, Azmoos und Oberschan. Die Bauernfamilien zeigten den vielen Besucherinnen und Besuchern ihre Gastfreundschaft und die vielen Facetten der Landwirtschaft. Ramona Riedener 20.09.2022
Kölliken Strouhusmärt auf dem Mattenhof: So wird Fallobst zum naturtrüben Most Bei der Familie Gamp auf dem Mattenhof in Kölliken wird im Herbst fast jede Woche gemostet. Rund 60 Apfelbäume sorgen dafür, dass die Packpresse mit Baujahr 1973 auch immer genügend Arbeit hat. Alfred Weigel, ZT 16.09.2022
Video Remetschwil Videoüberwachung störte ihn nicht: Dreister Dieb macht sich mit Fleisch davon Franziska Gsell ist empört, als sie dem Langfinger auf ihrer Überwachungskamera beinahe live zusehen kann, wie er sie in ihrem Hofladen bestiehlt. Am Sonntagabend klaute ein unbekannter Dieb verschiedene Fleischwaren im Hofladen in Busslingen. ArgoviaToday 12.09.2022
6 Bilder MENZINGEN Kürbisvielfalt auf dem Gubel Martina Schmid baut auf dem Gubel eine grosse Vielfalt von Kürbissen an. Ihre nachhaltigen Geschenkkörbe begeistern mit bunten Farben. Sina Engl 09.09.2022
Vereine & Verbände Bäuerinnen auf spannender Reise 44 aufgestellte Frauen liessen sich kürzlich mit dem Car in Richtung Schaffhausen chauffieren, wo sie die Ölmühle Griesbach besuchten. 30.08.2022
Sommerserie «Ürnerisch» Von Eierlikör bis Körpercrèmes: Die Produkte des Klosterhofs sind selbst gemacht – und ihre Zutaten direkt vom Feld Auf ihrem Hof in Seedorf stellt Erika Arnold Lebensmittel und Kosmetikprodukte aus natürlichen Zutaten her. Die meisten davon stammen vom Klosterhof selbst und werden von Erika Arnold gehegt und gepflegt. Kristina Gysi 23.08.2022
Buchegg Das Wagnis mit der Aroniabeere: eine Bauernfamilie im Bucheggberg auf neuen unternehmerischen Pfaden Die als Lebenselixier vermarktete Beere aus Nordamerika findet im Bucheggberg Interesse bei Produzenten. Doch für den Absatz garantieren bisherige Abnehmer nicht mehr. Urs Byland 12.08.2022
Attinghausen Fürs Tierwohl: Urner Biolandwirte setzen fahrbaren Hühnerstall ein Auf dem Hof von Monika Kempf und Thomas Poletti gibt es eine Innovation. Der mobile Hühnerstall soll für die Gesundheit der Tiere sorgen. Florian Arnold 25.07.2022
Altstätten Traum auf später verschoben: Der Hofladen Morgarot schliesst noch vor der Eröffnung In der Obergasse sollte im Frühling ein Hofladen des Hofs Morgarot eröffnen. Nun steht die Fläche wieder leer und der Traum vom Geschäft ist auf später verschoben worden. Stattdessen liegt ein neues Projekt auf dem Tisch. Cassandra Wüst 15.07.2022
Gontenschwil Dreister Diebstahl in Hofladen: Polizei stellt vier Rumänen – durch Kamera auf frischer Tat ertappt Vier Diebe stahlen Lebensmittel in einem Hofladen in Gontenschwil. Dank Videoüberwachung kam ihnen die Polizei auf die Schliche. 28.06.2022
Diepoldsau Eine Bauernhof-Spielgruppe und vielleicht ein kleiner Hofladen: Die neue Pächterfamilie hat auf dem Tratthof viel vor In wenigen Wochen zieht Familie Willi auf den Tratthof der Ortsgemeinde. Im Gepäck hat sie grosse Pläne. Cassandra Wüst 20.06.2022
südliches flair Ein Grabser Obstproduzent pflanzte versuchsweise Mandelbäume an – seine Bilanz: Kein Erwerbsanbau, doch die Blüten liessen sich touristisch vermarkten Obstproduzent Andi Gantenbein hat vor einigen Jahren in Grabs sieben Mandelbäume als Testversuch angepflanzt. Das Ergebnis ist «durchzogen». Adi Lippuner 31.05.2022
Interaktive Karte Frisch aus der Region: Wo es im Aargau Hofläden gibt – und welche Spezialitäten angeboten werden Biogemüse vom Biohof, Damhirschfleisch oder doch lieber Produkte aus Alpakawolle? Die Auswahl an Hofläden im Kanton ist riesig, ebenso die Vielfalt des Angebots. In unserer Übersicht finden Sie über 70 Standorte im Aargau. Melanie Köchli 12.05.2022
Detailhandel Erster Hofladen im Einkaufszentrum: Schönbühl in Luzern sorgt für Premiere Der Lebensmittelladen Gut's Genuss im Schönbühl-Center in Luzern hat auf Selbstbezahlung umgestellt. Das Geschäft reagiert damit auf den Fachkräftemangel und sieht weitere Vorteile. Hugo Bischof 11.05.2022
leserbeitrag FDP Bettlach uf Bsuech... beim Hof Neue Zelg von Familie Müller Cristian Fabbro 10.05.2022
Lupfig «Glück und Unglück liegen manchmal nahe beieinander»: Der Loorhof kommt langsam wieder auf die Beine – jetzt lanciert das Team eine Aktion Das Unwetter, welches am 30. April die Apfelplantage des Lupfiger Familienbetriebs heimsuchte, hat immensen Schaden angerichtet. Trotz allem sorgen zwei Ereignisse für Glücksgefühle. Flavia Rüdiger 10.05.2022
Villnachern/Lupfig Oh, du schöne Spargelzeit: Nur schleichende Ernte, aber grosse Nachfrage Auf dem Schryberhof in Villnachern und dem Loorhof in Lupfig werden diverse Sorten des Spargelgewächs gepflegt. Die beiden Landwirte hoffen jetzt auf etwas wärmere Temperaturen. Flavia Rüdiger 07.05.2022
Fricktal Noch will der Spargel nicht so recht spriessen – kein Wunder bei Nächten nahe der Frostgrenze Die Fricktaler Spargelbauer tönten auch schon mal euphorischer. Was die 2022er-Saison angeht, warten sie noch immer darauf, dass die Natur den Turbo zündet. Die Böden wären feucht genug. Aber bei der Wärme hapert es noch. Jetzt heisst es abwarten oder mit Folien arbeiten wie die Broglis vom Zeininger Widmatthof. Hans Christof Wagner 04.05.2022
Ostern 1900 Eier pro Tag und ein Hahn, der nichts zu melden hat: Zu Besuch im Stall von Bio-Landwirt Urs Hilzinger aus Gachnang Urs Hilzinger führt in Gachnang den Plattehof. Vor zwölf Jahren ist ein Hühnerstall dazugekommen mit Platz für 2000 gefiederte Damen. Hilzinger gehört zu den grössten Bioeier-Produzenten in der Region. Im Gespräch erzählt er, was über die Osterzeit auf ihn zukommt und verrät, wie ihm das perfekte Ei gelingt. Janine Bollhalder 14.04.2022
Mein Leben im Dreiland Ein Buch widmet sich mit Gastro-, Einkaufs- und Ausflugstipps dem Südschwarzwald Der Badenweiler Oase-Verlag widmet sich in einem neuen Buch dem Südschwarzwald und schlägt ausgesuchte Cafés im deutschen Südwesten vor. Vom Standardwerk Markgräflerland gibt es eine Neuauflage. Peter Schenk 16.03.2022
Hüttwilen Zwei Apfelsorten machen Hoffnung: Zürcher Süssmoster treffen sich zur Hauptversammlung in Hüttwilen Die Vereinigung Zürcher Süssmoster ist für ihre Hauptversammlung nach Hüttwilen gereist. Sorgen machen die geringe Menge an Mostobst sowie Pilzkrankheiten. Die Mitglieder haben anschliessend eine Führung durch die Mosterei Bussinger bekommen. Roland Müller 24.02.2022
Villigen/Brugg-Lauffohr Gemüsebaubetrieb: Nach Reis und Erdnüssli lanciert er ein neues Pilotprojekt Die Max Schwarz AG sagt, welche Lehren sie aus dem Jahr 2021 gezogen hat und wie das Reisfeld in Lauffohr weiter optimiert wird. Und wieso dafür nicht einmal mehr gesät werden muss. Claudia Meier 12.02.2022
Bioprodukte Zu jeder Stunde einkaufen im Basler Quartier-Hofladen Bioflix Was in anderen Grossstädten längst die Norm ist, ist auch in Basel immer gefragter. Rund um die Uhr einzukaufen. So funktioniert der neue Laden: Über die Website registrieren, persönlichen QR-Code erhalten und schon stehen die Türen auch um Mitternacht offen. Ali Ahmeti 04.02.2022
Muri Sein Süssmost gehört zu den besten im Kanton: Othmar Strebel gewinnt mit seinen Äpfeln Silber Für Gold hat es heuer zwar nicht ganz gereicht. Trotzdem freut sich der Murianer Landwirt Othmar Strebel darüber, dass er mit seinem Süssmost am kantonalen Qualitätswettbewerb eine von 19 Silbermedaillen gewonnen hat. Melanie Burgener 03.02.2022
Video Zell (LU) Drei Wochen nach letztem Diebstahl: Das «Brisecker Hoflädeli» wurde erneut geplündert Nachdem der Hofladen von Hanspeter Steffen vor rund drei Wochen geplündert wurde, machten sich am Montagvormittag erneut Diebe ans Werk: Das Video der Überwachungskamera zeigt, wie sich zwei Unbekannte an den Produkten bedienen und ohne zu bezahlen verschwinden. Der Landwirt aus dem luzernischen Zell hofft, dass die Diebe gefunden werden und erstattete Anzeige. 01.02.2022
Oberkirch Eine App zeigt an, welche Produkte direkt beim automatischen «Hoflädeli» verfügbar sind Jonas Hunkeler setzt als erster Luzerner Landwirt auf ein digitales Verkaufsnetzwerk. Dieses bringt ihm sowie den Kundinnen und Kunden diverse Vorteile. Susanne Balli 28.01.2022
Ecopark Tivoli Spreitenbach ist das neue Mekka der Online-Supermärkte Coop.ch hat im Industriegebiet bereits sein Verteilzentrum, nun zieht Farmy.ch nach. Rund 7000 Quadratmeter wird der drittgrösste Online-Supermarkt der Schweiz im Ecopark in Spreitenbach einnehmen. Dieser gehört einer Holding der Lego-Erben. Claudia Laube 26.01.2022
Ecopark Tivoli Diese Aargauer Gemeinde ist das neue Mekka der Online-Supermärkte Coop.ch hat im Industriegebiet bereits sein Verteilzentrum, nun zieht Farmy.ch nach. Rund 7000 Quadratmeter wird der drittgrösste Online-Supermarkt der Schweiz im Ecopark in Spreitenbach einnehmen. Dieser gehört einer Holding der Lego-Erben. Claudia Laube 26.01.2022
Unterengstringen Es geht voran beim Kloster Fahr: Bald starten die Bauarbeiten fürs Restaurant und das Mehrgenerationenwohnen Nach einem dreijährigen Planungs- und Baugenehmigungsprozess geht es vorwärts beim Kloster Fahr. Im April 2023 sollen bereits Bewohner in das Mehrgenerationen einziehen – Interessenten gibt es schon. Larissa Gassmann 25.01.2022
Unterengstringen «Wollen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen»: So will Fahr Erlebnis an das erste Jahr auf dem Klosterareal anknüpfen Im vergangenen Jahr trug die Zusammenarbeit zwischen der Fahr Erlebnis AG und dem Kloster erste Früchte. Ähnlich erfolgreich soll auch dieses Jahr werden – diese Höhepunkte erwarten schon bald die Besucherinnen und Besucher. Larissa Gassmann 19.01.2022
Video Zell Nach Hofladenplünderung: Grosszügiger Leser kommt für Schaden auf Das Brisecker Hoflädeli in Zell wurde zum zweiten Mal geplündert. Zwei unbekannte Männer stahlen Waren im Wert von 300 Franken – die Täter konnten noch nicht gefunden werden. Nach einem Bericht von CH Media zeigt sich ein Leser grosszügig und zahlt den entstandenen Schaden. Pascal Linder 19.01.2022
Video Zell (LU) Diebe plündern den Hofladen von Landwirt Steffen – dieser hat aber alles auf Kamera Zwei Unbekannte haben den Hofladen von Hanspeter Steffen in Zell (LU) regelrecht geplündert. Dem Landwirt fehlen Waren im Wert von 300 Franken. Dank seiner Überwachungskamera aber hat Steffen den Raub auf Video aufgezeichnet und nutzt dieses, um die Täter zu finden. 10.01.2022