E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Serien

Zuger Skandale

SERIE

Zuger Skandale des 20. Jahrhunderts

Ausrutscher, Affären, merkwürdige Vorfälle und handfeste Eklats – die Zuger Geschichte ist voll von Pikanterien. Der Historiker und Autor Dr. Michael van Orsouw erzählt in dieser Serie anschaulich über die einst Aufsehen erregenden Vorfälle aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft.

Aufbruchstimmung in den 1960er- und 1970er-Jahren: Dieser fiel auch das «Neue Schloss» Buonas zum Opfer. (Bild: Staatsarchiv Zug)

Serie «Zuger Skandale»
Die chinesische Mauer von Buonas

Investoren und ein Architekt wollten in den 1970er-Jahren den idyllischen Weiler Buonas komplett überbauen. Der Volksmund nannte das Projekt salopperweise «chinesische Mauer».
22.05.2023
In der Menschenmenge in den Strassen von Basel werden am 24. September 1963 Plakate mit Parolen wie «Bringt endlich Schweizer Dramatiker» und «Der Stellvertreter muss abgesetzt werden!!» gegen die Aufführung von Hochhuths Theaterstück «Der Stellvertreter» hochgehalten. Das Theaterstück wühlte auf und hatte Folgen bis in die Zuger Politik. (Bild: Keystone/Str)

Serie «Zuger Skandale»
Aufenthaltsbewilligung abgelehnt: Rolf Hochhuth war viel zu kritisch für Zug

24.04.2023
Innovativer Kirchenbau: Hanns Anton Brütsch setzte mit seiner Architektur der Oberwiler Kirche Massstäbe. (Bild: Architekturbibliothek.ch, Andrea Monika Ellenberger)

Serie
Die Verhüllung hochwertiger Kunst

08.04.2023
Das Zuger Gefängnis an der Aabachstrasse: Diesem stand der charakterlich nicht ganz einwandfreie Karl A. vor. (Bild: Staatsarchiv Zug, Bestand Zuger Zeitung)

Serie
Die unmöglichen Ausraster des Zuger Polizeidirektors

09.03.2023
Menzingen im Zweiten Weltkrieg: Die Affäre um die Behördenmitglieder dürfte das Dorf beschäftigt haben. (Bild: Leo Wehrli, 1943)

Serie
Als in Menzingen Politiker gekauft wurden

02.02.2023
Markanter Kopfbau mit Türmchen: Hier spielten sich wilde Geschichten ab. (Bild: Bibliothek Zug)

Serie
Die Aushebung eines illegalen Bordells

03.01.2023

Serie
Zugs erster Finanzskandal

06.12.2022

Serie
Bevormundet, verarmt, gramgebeugt: Die Ausbootung eines Direktors

03.11.2022

Serie
Das schnelle Ende eines Märchens

06.10.2022

Serie
Der tiefe Fall eines Zuger Regierungsrats

15.09.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • Appenzellerland
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Thurgau
  • Wil
  • Toggenburg
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Appenzeller Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Appenzeller Zeitung ist nicht gestattet.