E-Paper Newsletter Todesanzeigen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Ostschweiz

St Gallen Gossau Rorschach

St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • Thurgau

  • Wil

  • Toggenburg

  • Appenzellerland

  • Rheintal, Werdenberg & Obertoggenburg

Guy Parmelin bei seinem samstäglichen Besuch in Rorschach, flankiert von Corina Hirzel, Röbi Raths (links) und Stefan Meier. (Bild: Arthur Gamsa)

325-Jahr-Jubiläum
Standing Ovations für Guy Parmelin: Bundesrat bezeichnet Gewerbe Rorschach als Dinosaurier der Schweizer Wirtschaft

Der Gewerbeverein Region Rorschach feierte am Samstag im Stadthofsaal Rorschach sein 325-Jahr-Jubiläum. Für den Höhepunkt des Abends war Guy Parmelin besorgt, der in seiner launigen Rede die Gratulation des Bundesrates überbringt, KMUs als Pfeiler des Schweizer Wohlstandes bezeichnet und mahnt, weiterhin auf Innovation und Forschung zu setzen.
vor 3 Stunden
Ungefähr 500 Menschen besuchten die Viehschau Mörschwil am Samstag. (Bild: Michel Canonica)

Erfolgreich
Die Viehschau Mörschwil mit Strohburg, Musik und einem Streichelzoo eines 11-Jährigen

vor 3 Stunden
Rund 200 Kühe, Festwirtschaft und eine Strohburg für die Kleinen: Die schönsten Bilder von der Viehschau in Mörschwil
25 Bilder

Bildergalerie
Rund 200 Kühe, Festwirtschaft und eine Strohburg für die Kleinen: Die schönsten Bilder von der Viehschau in Mörschwil

Raquel und Uriel Sonderegger in der Rösterei von Maillardos in Altenrhein. (Bild: Rudolf Hirtl)

Erfolgsgeschichte
Rheinecker Unternehmen mischt die Kaffeebranche auf: Maillardos’ Mission für das beliebte Heissgetränk beginnt in Äthiopien

Leere Säle gibt es nicht, wenn Startenor Rolando Villazón auftritt: Er hat eine Fangemeinde rund um den Globus. Dennoch liest er jede Woche ein Buch – und schreibt selbst auch Romane. (Bild: Andreas Hechenberger)

Interview
«Leise Töne brauchen mehr Energie»: Der mexikanische Startenor Rolando Villazón singt morgen in St.Gallen – vorher wird er das süsse Nichtstun geniessen

Ausbildungen wurden ausgesetzt, Einsätze priorisiert und Freiwillige kehrten an die Front zurück. (Bild: Raphael Rohner)

Sicherheit
Einsätze werden triagiert und Bürolisten kehren an die Front zurück: Die Stadtpolizei St.Gallen beurteilt den Sommer aber positiv

Schlauer Grunge-Pionier im Folkpop-Gewand: Hans Platzgumer und Convertible. (Bild: zvg)

Konzert
New York und San Diego am Bodensee: C. Gibbs und Platzgumer mit ihren Rocktrios im Treppenhaus

22.09.2023
Claude Riederer auf seiner Triumph Bonneville: Der SVPler kandidiert für den Gemeinderat Waldkirch. (Bild: Rita Bolt)

Porträt
Polizist will in den Waldkircher Gemeinderat: Als einziger Kandidat hat er gute Chancen

22.09.2023

Weinlese
Spannendes und anspruchsvolles Weinjahr: Winzer am Buechberg freuen sich über Menge und Qualität

22.09.2023

Wettbewerb
Steuern runter, Kitaplätze rauf: HSG-Studie macht zwölf Vorschläge, wie St.Gallen attraktiver wird

21.09.2023

SPORT
Schaukelring, Akrobatik, Rhönrad: Am Samstag können Interessierte an der St.Galler Turnshow im Athletik-Zentrum Turnluft schnuppern

21.09.2023

Offener Brief
Autor Christoph Keller will von Stadtrat Markus Buschor wissen, warum es in St.Gallen keine barrierefreien öffentlichen WCs gibt: «Da hilft nur radikales Blasentraining»

14.09.2023

INTERVIEW
«Der ganze Stadtrat wird im Stadion sein»: So fiebert die St.Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa dem Spiel der Frauenfussball-Nati gegen Italien entgegen

21.09.2023

Veloschnellroute
«Die Stadt St.Gallen kann sich auf zehn Jahre Stillstand einstellen»: Velorampe soll St.Leonhard-Brücke und Burgstrasse verbinden – doch es gibt Widerstand

21.09.2023
4

Höchster Gossauer
«Ich muss nun ein Jahr lang aufs Maul sitzen»: Pascal Fürer (SVP) leitet das Gossauer Stadtparlament früher als geplant

21.09.2023

Glitch-Festival
Feministische Pornos und Sextoy-Workshops: In St.Gallen findet erstmals ein Kulturfestival statt, das sich der «Lust in all ihren Formen und Farben» widmet

21.09.2023

Neue Ausstellung
Die diskrete Gesellschaft: «Wir wollen zeigen, wer die Freimaurer sind»

21.09.2023

Verkehrsplanung
Kantonsrat bekräftigt St.Galler Engpassbeseitigung und begünstigt Autoverkehr mit Busbuchten und Tempo-30-Verzicht

20.09.2023
1

Kommentar
Ein Puzzleteil zur Gleichstellung: Daher ist es wichtig, die St.Galler Heilige Wiborada aus der Vergessenheit zu holen

Marlen Hämmerli 20.09.2023

RORSCHACHERBERG
Mit Herbstmarkt, Führungen und Kinderprogramm: Schlosshotel Wartegg feiert 25-jähriges Bestehen

20.09.2023

DOMORGELKONZERT
«Bachs Musik ist eine Lebensaufgabe»: Am Sonntag gibt der neue St.Galler Domorganist Christoph Schönfelder sein Debüt in der Kathedrale

20.09.2023

Interview
«Jetzt erst recht!»: Warum die St.Gallerin Sonja Gemeinder ein wichtiges Kirchenamt antritt, während andere über einen Kirchenaustritt nachdenken

20.09.2023
1

Fashion
Nachhaltige Mode auf über 800 Quadratmetern: Mode Weber vergrössert die Butikk in St.Gallen

20.09.2023

Live-Musik
St.Galler Musiker hautnah: Lokales Bandraum-Festival feiert zehnjähriges Bestehen

18.09.2023

Schäden
Stürme haben dem Wald zwischen Gossau und Niederwil zugesetzt: Planungen für Deponie laufen weiter

20.09.2023

Interview
Horner Gemeindepräsident sagt nach hundert Tagen im Amt: «Das Problem sind nicht die teuren Wohnungen»

19.09.2023

Kreisgericht St.Gallen
Nachbarschaftsstreit eskaliert: 58-Jähriger greift zum Messer und wird trotzdem freigesprochen

19.09.2023

HÄGGENSCHWIL
Oldtimer-Traktoren, Feuerwehrautos und historisches Handwerk zum Anfassen: Landwirtschaftsmuseum Ruggisberg öffnet seine Türen

19.09.2023

7 Fragen an ...
«Die Buchbranche wird immer schnelllebiger»: Der St.Galler Autor Stephan Sigg über den Flow beim Schreiben, verbotene Bücher und die Aufräummaschine, die ihm noch fehlt

19.09.2023

Bildung
Öffentliche Vorlesungen an der HSG: Das Herbstsemester steht im Zeichen der Zeit

19.09.2023

Abstimmung
Rorschach verifiziert Kosten für Schulerweiterung: Für Doppelturnhalle und Tiefgarage Pestalozzi werden 13,5 Millionen fällig - die Gesamtkosten betragen 15,6 Millionen Franken

19.09.2023

Boom
Der erste Skidress geht im August weg: Das gute Geschäft mit alter Kinderkleidung in St.Gallen

19.09.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • Appenzellerland
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Thurgau
  • Wil
  • Toggenburg
  • Rheintal, Werdenberg & Obertoggenburg
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Agenda
  • Kino
Copyright © Appenzeller Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Appenzeller Zeitung ist nicht gestattet.