Margrit Zürcher und Hans Zürcher wuchsen beide auf einem Bauernhof auf: Er in Ebnat-Kappel, sie in Hemberg. Für beide stand fest, dass sie die elterlichen Betriebe nicht übernehmen würden. Margrit Zürcher absolvierte eine Lehre als Detailhandelsfachfrau mit Schwerpunkt auf Lebensmittel, während ihr Mann Hans Zürcher ursprünglich Lastwagenchauffeur lernte und eine Zweitlehre als Zimmermann absolvierte. Mit diesen beiden unterschiedlichen Perspektiven kann sich das Ehepaar in seinem Geschäft optimal ergänzen.
Mein erstes Geld verdiente ich… …mit Flaschentragen am Hemberger Bergrennen (sie).
…mit kleineren Arbeiten bei Nachbarn (er).
Die schönste Zeit im Jahr…
…ist die Weihnachtszeit, wenn wir ein festliches Sortiment anbieten und alles dekoriert ist. (anh)