Zusammenschluss bei Raiffeisen

Drucken

Nachbarschaft Die steigenden regulatorischen Anforderungen und die daraus resultierenden Kosten, die rasante Technologieentwicklung und die durch die Digitalisierung veränderten Kundenbedürfnisse stellen die Bankenwelt zunehmend vor grosse Herausforderungen.

Die Raiffeisenbanken Münch­wilen-Tobel und Wängi-Matzingen haben sich aus diesem Grund entschieden, einen Zusammenschluss aus der Position der Stärke heraus zu planen und den Genossenschaftern an den Generalversammlungen 2018 zur Genehmigung zu unterbreiten. Durch den Schulterschluss fallen weder Standorte noch Stellen weg. Mit der zukünftigen Zusammenarbeit wachsen die Banken zu einer Genossenschaftsbank mit gut 9600 Mitgliedern, 18 000 Kunden, 44 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von rund 1,2 Milliarden Franken zusammen. (pd/rus)