WALZENHAUSEN. In der Gemeinde Walzenhausen gibt es zu viele Zweitwohnungen. Dies erschwere es, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung, künftige Baubewilligungen rasch zu bearbeiten. Um die wahren Zahlen zu eruieren, soll die Zweitwohnungsliste des Bundes nun geprüft werden.
WALZENHAUSEN. In der Gemeinde Walzenhausen gibt es zu viele Zweitwohnungen. Dies erschwere es, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung, künftige Baubewilligungen rasch zu bearbeiten. Um die wahren Zahlen zu eruieren, soll die Zweitwohnungsliste des Bundes nun geprüft werden.
Das Schweizer Volk hat sich im Frühling 2012 mit Annahme der Zweitwohnungsinitiative für eine Beschränkung des Zweitwohnungsbaus ausgesprochen. Die dazugehörige Verordnung regelt den Bau neuer Zweitwohnungen und gilt für Gemeinden, die einen vermuteten Zweitwohnungsanteil von mehr als zwanzig Prozent erreicht haben. Diese Gemeinden dürfen, wie es in der Mitteilung heisst, den Bau neuer Wohnungen ab 2013 nur unter diversen Bedingungen bewilligen. (gk)