KantonsratDie drei CVP-Kantonsräte Karl Brändle (Bütschwil), Bruno Cozzio (Henau) und Mathias Müller (Lichtensteig) stellen in einer Interpellation Fragen zum Campus Wattwil. Sie erinnern dabei, dass der Bau des Campus laut kantonaler Investitionsplanung im Jahr 2021 beginnen solle. Die Interpellanten verweisen in diesem Zusammenhang auch an das sehr deutliche Bekenntnis der Wattwiler zum Campus und zu den nötigen Kreditbeschlüssen.
Bevor man mit der Planung für die neuen Gebäude starten könne, brauche es Grundsatzentscheide. Einer dieser Grundsatzentscheide ist nach Ansicht der Interpellanten die Frage, ob der Campus nach dem Vorbild der Kantonsschule Wil aus Holz erstellt werden soll. Die Interpellation fragt deshalb nach der Haltung des Regierungsrats zu einem Neubau in Holz. Zudem möchten sie wissen, wann ein Entscheid für den Baustoff Holz gefällt werden müsste. Weiter fragt die Interpellation, ob der Fahrplan für den Bau der neuen Kantonsschule in Wattwil und für die Renovation des Berufs- und Weiterbildungszentrums Toggenburg BWZT definitiv ist und eingehalten werden kann. Schliesslich möchten die Interpellanten wissen, ob das Raumprogramm für die neue Kantonsschule in Wattwil schon festgelegt ist und für wie viele Schüler der Neubau konzipiert ist. Es gibt 45 Mitunterzeichner der Interpellation, eine hohe Zahl. Aus dem Toggenburg haben Mirco Gerig (SVP, Unterwasser), Kilian Looser (FDP, Nesslau), Martin Sailer (SP, Unterwasser), Christian Spoerlé (SVP, Ebnat-Kappel), Linus Thalmann (SVP, Kirchberg), Christoph Thurnherr (SP, Ulisbach) und Andreas Widmer (CVP, Mosnang) unterschrieben. Aus dem Wahlkreis Wil sind es Daniel Baumgartner (SP, Flawil), Ernst Dobler (CVP, Oberuzwil), Cornel Egger (CVP, Bichwil) und Peter Haag (SVP, Schwarzenbach). Dazu kommen Karl Schweizer (SVP, Degersheim), Martha Storchenegger (CVP, Jonschwil), Dario Sulzer (SP) und Guido Wick (Grüne, beide aus Wil). (mkn)