Wiler Herbstlauf mit neuer Führung

Drucken

Laufsport Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Vorfreude auf einen hoffentlich schönen Herbst wächst von Tag zu Tag. Was gibt es schöneres, als durch die herbstlichen Wälder zu laufen und die letzten wärmenden Sonnenstrahlen zu geniessen. Dazu ist der beliebte Herbstlauf des LSC Wil der perfekte Anlass, um den Herbst joggend oder walkend ausklingen zu lassen. Am Sonntag, 5. November, erfolgt der Startschuss zum beliebten Suppenlauf. In diesem Jahr trägt erstmals Manuela Tilotta als OK-Chefin die Verantwortung. Sie übernimmt das Amt von Hans Ziegler, der 15 Jahre die Fäden in Händen hielt.

Gegen 300 Athleten und Breitensportler werden erwartet. Die attraktive Laufstrecke durch Wälder und Wiesen ist 17,6 Kilometer lang und weist 330 Höhenmeter auf. Die Walker kommen wieder in den Genuss einen 10-Kilometer-Rundkurses, der rund 180 Meter Steigungen beinhaltet. Startzeit für die Walker ist um 13.15 Uhr, die Läufer gehen um 14 Uhr ins Rennen.

Für das Wohlergehen der Sportler und Sportlerinnen wird bestens gesorgt. Auf der Strecke und im Ziel wird warmer Tee und Wasser angeboten. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält als Lohn für die Anstrengung in der Mensa der Kantonsschule einen Teller Gersten- oder Kürbissuppe, der im Startgeld inbegriffen ist. Die Preisverlosung für die Walkingkategorie erfolgt etwa um 16.15 Uhr. Die Rangverkündigung der Laufkategorien wird um 16.30 Uhr vorgenommen. Der Herbstlauf hat sich in den letzten Jahren zum beliebten Sportevent in der Region gemausert. Er eignet sich gut als Vorbereitung weiterer Herbst- und Winterläufe. Im Speziellen für den Frauenfelder Marathon oder Halbmarathon, der zwei Wochen später am Sonntag, 19. November, zur Durchführung gelangt.

Für Kurzentschlossene des Wiler Herbstlaufes besteht die Möglichkeit, sich am Wettkampftag ab 12.15 Uhr bei der Kantonsschule anzumelden. (pd)

Infos und Anmeldung: www.lscwil.ch