WIL: Bunter Herbst in der historischen Altstadt

Mit einer Reihe von Anlässen wird der Altstadt neues Leben eingehaucht. Die Vielfalt ist gross.

Drucken

Auch wenn bereits Ferienstimmung herrscht und die herbstlichen Düfte und die fallenden Blätter noch weit entfernt scheinen, laufen die Vorbereitungen für verschiedene Veranstaltungen im historischen Kern Wils auf Hochtouren.

Im Herbst 2016 hat der Vorstand der Altstadtvereinigung ­beschlossen, mit seinem Eventprogramm Altstadt Plus die historischen Gassen zusätzlich zu beleben und ihre Qualitäten als Erlebnisort zu unterstreichen. Präsident Simon Lumpert sagt dazu: «Wir wollen Interes­- sierten die Möglichkeit bieten, die weniger bekannten Aspekte der Altstadt kennen zu lernen und da und dort auch mal hinter die Kulissen schauen zu können.»

Ab September können Interessierte weitere Aspekte rund um die Wiler Altstadt kennen lernen. Vor 20 Jahren lief die Konzession von Tele Wil aus. Dieses denkwürdige Jubiläum ist der Anstoss, einen Erinnerungsanlass im Chällertheater zu organisieren. Genauere Angaben hierzu folgen rechtzeitig.

Am Mittwoch, 27. September, werden Barista Franco Diomaiuta und Biersommelier Christof Widmer ein weiteres Mal über die historischen Hintergründe und über die Herstellung der beliebten Genussmittel Kaffee und Bier informieren.

Im Oktober wird dann die Altstadt während dreier Wochen zur Galerie. In verschiedenen Schaufenstern werden kaum ­gezeigte Werke von Georg Rimensberger, Hermi Breiten­moser, Lukas Peterli und weiteren bekannten Wiler Kunstschaffenden ausgestellt. Die Ölbilder, Holzschnitte und Skulpturen stammen aus der Sammlung der Ortsgemeinde. Die Ausstellung wird mit verschiedenen Ver­anstaltungen begleitet und bereichert. (pd)