APPENZELL. Der Kanton Appenzell Innerrhoden kann bei seinen Rekrutierungen im Jahr 2012 nach dem einmaligen Taucher im 2011 wieder auf eine hohe militärische Diensttauglichkeit verweisen: 81 Prozent (2011: 67 Prozent) aller Stellungspflichtigen sind als armeetauglich eingestuft worden.
APPENZELL. Der Kanton Appenzell Innerrhoden kann bei seinen Rekrutierungen im Jahr 2012 nach dem einmaligen Taucher im 2011 wieder auf eine hohe militärische Diensttauglichkeit verweisen: 81 Prozent (2011: 67 Prozent) aller Stellungspflichtigen sind als armeetauglich eingestuft worden. Dies geht aus einer Medienmitteilung hervor. Zudem konnte an 36 Prozent der Teilnehmenden ein Armeesportabzeichen für ein sehr gutes Ergebnis beim Fitness-Test abgegeben werden. Ungenügend war erneut kein Innerrhoder.
Insgesamt haben vergangenes Jahr 112 Stellungspflichtige die Rekrutierung in Mels absolviert. 91 Stellungspflichtige wurden für armeetauglich erklärt, 10 für schutzdiensttauglich und 11 für untauglich. Drei Teilnehmer wurden für die Nachrekrutierung zurückgestellt.
Das beste Ergebnis erreichte mit 103 Punkten Gian-Luca Lutz, Appenzell, gefolgt von Fabio Paggiola, Appenzell Meistersrüte (100 Punkte) sowie Jan Müller, Appenzell Steinegg (96 Punkte). (rk)