Wattwil Vorbereitung, Operation, Nachsorge: Wer sich ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk einsetzen lassen muss, stellt sich eine Menge Fragen. Denn der künstliche Ersatz eines Hüft- oder Kniegelenkes bedeutet mehr Mobilität und damit mehr Lebensqualität.
Wattwil Vorbereitung, Operation, Nachsorge: Wer sich ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk einsetzen lassen muss, stellt sich eine Menge Fragen. Denn der künstliche Ersatz eines Hüft- oder Kniegelenkes bedeutet mehr Mobilität und damit mehr Lebensqualität. Doch ist dieser Eingriff für die Betroffenen wie auch für ihre Angehörigen zunächst mit Ängsten und Sorgen verbunden.
Orthopädie Toggenburg lädt heute Freitag, 4. November, um 17.30 Uhr im Thurpark in Wattwil darum zu einem öffentlichen Vortrag zum Thema ein und eben solche Fragen wie «Bin ich fit genug für einen solchen Eingriff?, Wie läuft die Operation ab?, Welche Risiken sind damit verbunden?, Wer kümmert sich danach um mich?, Wie schnell werde ich wieder laufen können?, Wie gestaltet sich die Nachsorge?» können an der Veranstaltung beantwortet werden.
Denn die Erfahrung zeige, schreiben die Veranstalter, dass eine gründliche Aufklärung wie auch eine achtsame Nachsorge wesentlich zum Heilungserfolg beitragen und den Patienten wie auch ihre Angehörigen viele Ängste nehmen können. Die Veranstalter haben sich zum Ziel gesetzt, nicht nur über den Eingriff selbst zu informieren, sondern auch Hilfe für die Zeit danach aufzuzeigen.
Neben zwei Vorträgen zum Einsatz künstlicher Hüft- oder Kniegelenke werden therapeutische Möglichkeiten der Nachbehandlung aufgezeigt. Doktor Götz Rübsaamen, Orthopädie Toggenburg, referiert über das minimal invasiv eingesetzte künstliche Hüftgelenk und was man darüber wissen sollte. Anschliessend über das künstliche Kniegelenk und dessen aktuelle Entwicklungen sowie über die physiotherapeutische Nachbehandlung.
Die Spitex Mittleres Toggenburg informiert darüber hinaus über Möglichkeiten der Betreuung und Hilfe zu Hause, und der Fahrdienst Tixi Toggenburg stellt am gleichen Abend sein Angebot vor. Es bestehe ausreichend Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. (pd)
Thurpark Wattwil, heute Freitag, 4. November, 17.30 Uhr.