Für den zurücktretenden Max Nadig sitzt der Urnäscher Werner Alder neu im Vorstand des Vereins «Kultur am Säntis». Wichtigstes Ereignis im Vereinsjahr war wiederum das «Kulturfenster» zum Thema «Echo vom Säntis i Sprooch ond Klang».
HERISAU. Nach einem musikalischen Auftakt durch die Big Band der Musikschule Herisau begrüsste Präsident Alois Ebneter die Mitglieder im Casino Herisau zur ordentlichen Hauptversammlung von «Kultur am Säntis», wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Der seit der Gründung des Vereins vor fünf Jahren amtierende Präsident betonte die kulturelle Verbundenheit der Region rund um den Säntis, «und zwar im Gemeinsamen wie im Gegensätzlichen».
In seinem Jahresbericht ging Präsident Alois Ebneter auf die traditionelle Hauptaktivität – das bereits zum sechstenmal durchgeführte «Kulturfenster» auf dem Säntis – ein. Diesmal hiess das Thema «Echo vom Säntis i Sprooch ond Klang» und verzeichnete mit über 140 interessierten Besucherinnen und Besuchern eine Rekordbeteiligung. «Es war ein in jeder Hinsicht gelungener Tag», stellte Alois Ebneter fest.
Das «Kulturfenster» auf dem Säntisgipfel wird auch im laufenden Vereinsjahr die wichtigste Veranstaltung sein. Der ganztägige Anlass zum Thema «Alpleben» findet im November statt. Dabei sollen das Leben auf der Alp, die Bedeutung der Bewirtschaftung der Alpen, aber auch deren Zukunft zur Sprache kommen, sagte Ebneter.
Am Schluss seines Jahresberichts wies der Präsident darauf hin, dass die Homepage von «Kultur am Säntis» nach wie vor bestehe, auf den Weiterausbau und die Bewirtschaftung jedoch verzichtet werde. Eigene Termine könnten jedoch noch immer eingefügt werden, auch die wichtigsten Aktivitäten des Vereins seien aufgeschaltet.
Beim Traktandum Wahlen nahmen die Anwesenden vom Rücktritt von Max Nadig (Herisau) Kenntnis. Max Nadig habe dem Verein seit der Gründung angehört und dazu beigetragen, dass der Blick über die eigenen Grenzen hinaus gehe, würdigte Alois Ebneter die Arbeit des Zurücktretenden. Als Nachfolger von Max Nadig wurde der Urnäscher Hackbrettbauer und Musiker Werner Alder gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder – Alois Ebneter (Präsident), Hans Höhener (Vizepräsident) und Barbara Kamm – wurden bestätigt.
Keinerlei Diskussion lösten an der Mitgliederversammlung die Rechnung 2012 und das Budget 2013 aus. Dank der vor einem Jahr beschlossenen Erhöhung der Jahresbeiträge und einem leichten Anstieg der Mitgliederzahl schloss die Rechnung mit einem Einnahmeüberschuss ab. Das Budget für das laufende Vereinsjahr rechnet mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Präsident dankte den Mitgliedern und den Gönnern für die Unterstützung. Nur dank dieser Unterstützung sei es möglich, das «Kulturfenster» auf dem Säntis regelmässig durchzuführen.
Nachdem die ordentlichen Traktanden abgehandelt worden waren, besichtigten die Mitglieder in Gruppen und unter kundiger Führung das Museum Herisau, den Turm der evangelischen Kirche Herisau sowie das Regierungsgebäude am Obstmarkt in Herisau. (pd)