Bildung Schulratspräsident Max Gmür informierte über aktuelle Themen in der Schule. Unter anderem beschäftige derzeit im Bereich Personal der Ersatz der Lehrpersonen Sylvie Fräfel, Markus Frey und Maja Raths. Roland Naef geht ausserdem in den Ruhestand, er wird allerdings nicht ersetzt, da die 5./6. Klassen von drei auf zwei reduziert werden. Dies unter anderem auch aus dem Grund, dass die Schülerzahlen in Libingen sich derart positiv entwickelt haben, dass dort ebenfalls wieder eine 5. und 6. Klasse unterrichtet werden kann.
Weiter sagte Max Gmür, dass im März 2017 für die Eltern ein Informationsanlass über den Lehrplan 21 stattfinden werde, der auf Sommer 2017 flächendeckend eingeführt wird. Zu den Schülerzahlen: Diese entwickeln sich an den Aussenschulen Libingen, Mühlrüti und Dreien positiv, während die Primarschule Mosnang sich mit leicht sinkenden Zahlen konfrontiert sieht. Man hoffe, dass sich die Zahlen bald erholen. In der Oberstufe liegen die Schülerzahlen zwischen 100 und 120 Schülern.
Der Schulrat beschäftigt sich mit der Entwicklung des Schulareals der Primarschule. Ob man etwas machen werde, entscheide die Bürgerschaft. Im Moment würden vor allem Ideen an den Schulrat herangetragen, was man verändern könnte. Unter anderem könnte es zum Beispiel eine Überdachung zwischen den Schulhäusern geben.
Bei den Finanzen steigen die Kosten für fördernde Massnahmen, dafür gehen die Sonderschulgelder zurück. Ausserdem wurde mehr Geld für Betrieb und Unterhalt der Schulen budgetiert. Dabei geht es um den Unterhalt der Mehrzweckgebäude in Libingen und Mühlrüti. (masi)