Weltmeister
Eine Klasse für sich: Zeno Baldegger aus Speicher holt sich doppeltes WM-Gold im Gehörlosen-Badminton

Mit 15 Jahren zweifacher Junioren-Weltmeister: Zeno Baldegger vom Badminton-Club Trogen-Speicher spielte an der WM in Brasilien gross auf.

Drucken
Zeno Baldegger sicherte sich im Einzel und Doppel die Titel.

Zeno Baldegger sicherte sich im Einzel und Doppel die Titel.

Bild: pd

An den World Deaf Youth, den Badminton-Junioren-Weltmeisterschaften der Gehörlosen, ausgetragen letzte Woche in Para de Minas in Brasilien, gelang Zeno Baldegger aus Speicher eine riesige Sensation. Der erst 15-jährige Spieler des BC Trogen-Speicher und der Sportschule Appenzellerland gewann für die Schweiz den Weltmeistertitel im Herreneinzel und zusammen mit Marvin Müller (Uni Basel) auch das Doppel.

Nervenstark zum Titel

Nach den erfolgreichen Gruppenspielen stand er in der K.-o.-Runde der besten 16 praktisch ausschliesslich südostasiatischen Gegnern gegenüber. Als einer der jüngsten Teilnehmer in dieser U19-Kategorie bezwang er nacheinander mehrere Spieler aus den Badminton-Topnationen wie Thailand, Malaysia, Indien, Japan.

Einige Begegnungen entschied der Ausserrhoder Zeno Baldegger nervenstark jeweils im Entscheidungssatz. Im Final gewann der Spieler von BC Trogen-Speicher dann gegen den Japaner Yuki Morimoto in zwei Sätzen mit 21:13, 24:22.

Grandiose Leistung

Zeno Baldeggers Trainer Thomas Bless zeigte sich begeistert von der grandiosen Leistung des Speicherer Juniors. Er sei von Anfang an total bereit und mit klarem Plan extrem konzentriert gewesen und habe wohl die Spiele seines Lebens gezeigt.

Zu dieser Aussage passt es, dass Zeno Baldegger zusammen mit seinem Partner Marvin Müller im Anschluss grad auch noch die Doppelkonkurrenz gewann. Mit diesen zwei Goldmedaillen bescherte er der Schweizer Gehörlosen-Delegation zwei unerwartete Erfolge auf der Weltbühne. (pd)