Unihockey Am letzten Samstagabend stand ein weiteres Heimspiel auf der Agenda der Nesslauer Sharks-Damen. Der Start glückte ihnen souverän. Sandra Scherrer erzielte in der zweiten Minute das erste Tor für die Sharks. Stricker doppelte auf Pass von Sandra Scherrer kurze Zeit später nach. In der achten Minute erzielte Zugerland sein einziges Tor im ersten Drittel, was die Sharks nicht gross beeindruckte. Stephanie Scherrers Flachschuss nach Pass von Lieberherr landete mit Glück ebenfalls im gegnerischen Tor. Phumma erhöhte auf Pass von Pfiffner auf 4:1. Trotz Druck, welcher Zugerland aufzusetzen probierte, fielen bis zur ersten Pause keine weiteren Tore.
Im Mitteldrittel versuchten die Sharks-Damen diese Torserie weiterzuführen, was zumindest anfangs gelang. Pfiffner versenkte im Alleingang nach Pass von Roth den Ball. Zug verkürzte kurz darauf mittels Weitschuss – worauf Nesslaus Captain Karin Scherrer mittels einer Superkombination mit Stricker die Antwort gab und zum 6:2 versenkte. Danach hätten die Sharks dank einer Zweiminutenstrafe gegen Zug die Chance gehabt, den Torevorsprung zu erhöhen doch aufgrund Abspracheschwierigkeiten misslang dies. In der Folge wurden die Sharks überrumpelt und innert zwei Minuten verkürzten die Gäste auf 4:6, doch die Nesslauerinnen konnten den Vorsprung von zwei Toren in die zweite Pause retten.
Nesslau wollte nichts mehr anbrennen lassen und versuchte mit der Reduktion auf zwei Linien das Tempo und den Druck auf die Gegnerinnen hochzuhalten. Was zu Beginn gelang, Phumma erhöhte in der 49. Minute auf 7:4, worauf hin das Pingpongspiel lanciert war und Zug kurze Zeit später einen weiteren Schuss im oberen Toreck platzierte. Zug doppelte nach in der 53. Minute, was zum Ausgleich führte. Wieder einmal mussten es die Damen der Sharks unfreiwillig spannend machen. Das erlösende letzte Tor erzielte wiederum Pfiffner auf Pass ihrer Schwester Karin Scherrer fünf Minuten vor Ende der Partie. Die letzten Minuten hielten die Sharks gegen hinten dicht und atmeten nach dem Schlusspfiff erleichtert auf. Somit sicherten sie sich den zweiten Tabellenplatz hinter dem UHC Laupen. Nächsten Samstag geht es auswärts zum Spitzenkampf. (pd)
UHC Nesslau-Sharks – UHC Zugerland: 8:6 (4:1, 2:3, 2:2); Es spielten: R. Forrer, A. Schläpfer (T), A. Scherrer, A. Stricker, O. Schläpfer, D. Meier, B. Pfiffner, P. Künzler, Sa. Scherrer, R. Streule, St. Scherrer, Kat. Scherrer, G. Phumma, M. Roth, M. Brunner, D. Lieberherr, D. Wittenwiler, Kar. Scherrer. Coaches: M. Zimmermann und R. Berweger.