Am Montag findet im Gemeindesaal in Bühler um 19 Uhr bereits zum 25. Mal die Drummershow der Musikschule Appenzeller Mittelland statt. Der Schlagzeuglehrer und Leiter des Konzerts Wolfgang Wahl erzählt, was hinter dieser Idee steckt und was das Publikum von diesem Abend erwarten darf.
Wolfgang Wahl, was dürfen die Gäste bei Ihrer Jubiläumsshow erwarten?
Sie können sich auf einen rockigen Abend freuen, bei dem verschiedene Rocksongs aus den 70er Jahren gespielt werden. Jeweils fünf Schlagzeuger interpretieren ein Lied zusammen mit der Band «Red Cube». Insgesamt wirken 53 Schülerinnen und Schüler mit, die in 13 Gruppen aufgeteilt sind.
Bei «Red Cube» sind Sie der Schlagzeuger. Wie ist die Band entstanden?
Wir alle sind St. Galler Musiker, die sich schon von anderen Bands her gekannt haben. Vor 23 Jahren gründeten wir dann schliesslich unsere eigene Gruppe.
Wann haben Sie mit dem Proben der Show begonnen?
Da es ein grösser Aufwand bedeutet, bereits nach den Sommerferien.
Seit wie vielen Jahren geben Sie schon Schlagzeugunterricht?
Seit 28 Jahren und ich mache es immer noch sehr gerne. Die Drummershow haben wir ins Leben gerufen, um schlagzeugspielenden Kindern die Möglichkeit zu bieten, auch mit ihren Instrumenten eine «Weihnachtsbegrüssung» zu spielen. Denn sie können nicht wie andere Kinder, die Klavier spielen, weihnachtliche Musik unter dem Christbaum erzeugen.
Welche Veränderungen sehen Sie?
Früher war es ein totales Knabeninstrument. Heute kommen auch einige Mädchen zu mir in den Unterricht. Das ist aus meiner Sicht eine sehr gute Entwicklung, weil Mädchen oft viel genauer und öfter üben als die Knaben. Eine weitere Veränderung, die ich beobachten konnte, ist, dass es heutzutage viel mehr Freizeitangebote gibt. Die Kinder müssen ihren Alltag mehr planen und haben dadurch weniger Zeit, um am Musikinstrument zu üben.
Hören Sie von ehemaligen Schülern?
Einige kommen jedes Jahr ans Konzert, was mich sehr freut. Ein paar Ehemalige sind sogar selber Schlagzeuglehrer geworden. Es ist toll zu sehen, wenn man anderen die Freude an einem Instrument weitergegeben hat.