Die Vorbereitungsarbeiten für den Start des neuen Familientreffs Wattwil stehen vor dem Abschluss. Am 14. August werden die neuen Räumlichkeiten eröffnet. Ab dann sind im Thurpark die Kerndienste der frühen Förderung in Wattwil zentral zusammengefasst.
Die Gemeinde Wattwil und der neue Trägerverein haben eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen. Mit ihrer Genehmigung durch den Gemeinderat ist der Weg frei für die Einrichtung des «Familientreffs» im Wattwiler Thurpark.
Ende Juni haben sich die Trägerschaften des Krabbeltreffs Wattwil und der Spielgruppe Chäferhuus als «Verein Familientreff Wattwil» neu aufgestellt. Der Zweck des Vereins ist weit gefasst: «Wir wollen Familien und Eltern in der altersgerechten Entwicklung und Förderung ihrer Kinder unterstützen», fasst ihn Vorstandsmitglied Yvonne Seiler vom Krabbeltreff Wattwil zusammen. «Die Instrumente dafür reichen von Kinderbetreuungsangeboten, Veranstaltungen, Austausch-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten bis hin zur Vernetzung und Koordination», ergänzt Präsidentin Brigitte Looser von der Spielgruppe Chäferhuus.
«Mit dem Leistungsauftrag wollen wir auf Basis der bereits erfolgreich bestehenden Angebote ein ausreichendes, qualitativ gutes Betreuungsangebot für Kinder im Vorkindergartenalter fördern», erklärt Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner. «Der Verein Familientreff soll auch die Organisationen mit Angeboten im Bereich der frühen Förderung vernetzen und so zusätzliche Synergien ermöglichen.» Gemäss der Leistungsvereinbarung bietet der Verein Familientreff Wattwil der Nachfrage entsprechend genügend Spielgruppenplätze und wöchentlich einen Krabbeltreff für Eltern mit ihren Kleinkindern an. Zugleich betreibt er einen informellen Familientreff und übernimmt die Federführung in der Vernetzung und Koordination unter den Organisationen der frühen Förderung in Wattwil. «Dazu arbeiten wir eng mit den Institutionen der Gemeinde und der Schule zusammen», betont Brigitte Looser.
Die Gemeinde stellt dem Verein Familientreff die 6-Zimmer-Wohnung im dritten Obergeschoss des Thurparks und den zugehörigen Estrichraum für die Erfüllung seiner Zwecke zur Verfügung. Auch den Aussenraum mit dem Spielplatz beim Thurpark kann der Verein mitnutzen. Einen der Räume in der Wohnung stellt der Verein, gemäss Leistungsauftrag, der Mütter- und Väterberatung zur Verfügung. «Mit der gemeinsamen Einbindung im zentral gelegenen Familientreff werden die Angebote unserer Organisationen noch attraktiver», ist Marianne Schläpfer-Widmer von der Mütter- und Väterberatung Toggenburg in Wattwil überzeugt.
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung, neuen Familienmodellen und den Anforderungen der Arbeitswelt entstehen neue Bedürfnisse vorschulischer Betreuungsangebote. «Die Leistungsvereinbarung mit dem Verein Familientreff Wattwil ist Teil unserer Familien-, Bildungs- und Integrationspolitik», erklärt Alois Gunzenreiner. «Damit hilft der Gemeinderat mit, die Strategie der ‹Frühen Förderung› des Kantons St. Gallen in unserer Gemeinde umzusetzen.» (pd)