WALZENHAUSEN: Überflieger aus Walzenhausen

Die Marenco Swisshelicopter AG produziert den ersten in der Schweiz entwickelten und hergestellten Helikopter. Die Knoepfel AG aus dem Vorderland spielt dabei eine wichtige Rolle.

Lisa Wickart
Drucken
Die Knoepfel AG produziert Bauteile für den ersten Schweizer Helikopter. (Bild: pd)

Die Knoepfel AG produziert Bauteile für den ersten Schweizer Helikopter. (Bild: pd)

Laut der Rangliste des Global-Innovation-Index (GII) ist die Schweiz Innovationsweltmeister. Den Ruf innovativer Volkswirtschaft bestätigt auch Marenco Swisshelicopter AG: Die Firma produziert den ersten vollumfänglich in der Schweiz entwickelten und hergestellten Helikopter. Dabei setzt der Gründer der Marenco Swisshelicopter, Martin Stucki, auf einen appenzellischen Partner: die Knoepfel AG in Walzenhausen. Die Bauteile, welche die Knoepfel AG für den Helikopterpionier herstellt, seien von ausserordentlicher Wichtigkeit: «Wir fertigen sogenannte Sicherheitsteile der höchsten Stufe, Safety-Class-A genannt, wie Getriebe-
gehäuse, Rotormasten oder Hydraulikbauteile. Wenn ein solches Teil defekt ist, stürzt der Helikopter ab. Wir legen höchsten Wert auf Sicherheit im gesamten Herstellungsprozess», sagt René Thoma, CEO der Knoepfel AG. «Martin Stucki suchte nach einem verlässlichen Partner, der komplexe, hochpräzise mechanische Bauteile für Marenco Swisshelicopter liefern kann. Er kannte die Firma Knoepfel schon lange, bevor er seine Firma gründete. So begann die intensive Zusammenarbeit seit der Entwicklung des ersten Prototyps», so Thoma.

Die Produktion des einmotorigen Leichthelikopters hat erst begonnen, dementsprechend sind die Produktionszahlen noch sehr tief. Die Knoepfel AG beliefert Marenco Swisshelicopter mit hoher Qualität zu international wettbewerbsfähigen Preisen. Sie produziert bei relativ geringen Stückzahlen, verglichen mit anderen Industriezweigen. Für Thoma ist der Erfolg jedoch sicher: «Wir sind sehr stolz, dass Marenco Swisshelicopter uns als Hauptlieferanten für ihre Schlüsselkomponenten gewählt hat, dies sichert uns in Zukunft attraktive Arbeitsplätze für bestens ausgewiesene Arbeitskräfte.» Der SKYe SH-09 verfügt über eine mehrfach einsetzbare Kabine und ist für Rettung, Lasten- und Personentransport einsetzbar. Die ersten zwei Modelle gehen an die AirZermatt. Anfang Oktober fanden auf dem Gelände des Flughafens Mollis im Kanton Glarus erfolgreich Testflüge von Prototypen statt.

Seit dem Sommer diesen Jahres kann sich die Knoepfel AG mit der EN-9100-Zertifizierung für die Luft- und Raumfahrtindustrie brüsten. Die Anforderungen dafür sind hoch. Die Knoepfel AG war schon davor im Bereich Luft- und Raumfahrt tätig. Das Zertifikat eröffnet der Firma neue Möglichkeiten. Durch die Zertifizierung könnten laufend neue Aerospace-Kunden und Partner gewonnen werden. «Die Zertifizierung eröffnet uns einen neuen Markt und gibt uns die Chance zu wachsen», so René Thoma.