Lourdespilgerverein Wil und Umgebung
Zwei vollbeladene Cars mit insgesamt 130 Personen nahmen teil an der diesjährigen Vereinswallfahrt. Sie führte uns zum Patron der Schweiz, dem heiligen Bruder Klaus, der vor 600 Jahren das Licht der Welt erblickt hat. Nach einem feinen Kafi und Gipfeli feierten wir in der Dorfkirche von Sachseln die heilige Messe. Ihr standen vor der Bruderklausenkaplan Josef Rosenast und unser geistlicher Leiter, Pater Rafael aus Maria Dreibrunnen. Pater Rafael kam in seiner Predigt auf die Vision von der Lilie von Bruder Klaus zu sprechen. Eine Lilie wächst aus dem Mund des Heiligen zum Himmel. Als der Heilige ein schönes Pferd anschaut, wird die Lilie vom Pferd verschlungen. Das bedeute, dass wir uns von irdischen Begebenheiten nicht zu sehr in Beschlag nehmen lassen sollten. Im Anschluss an das Messopfer bestand die Gelegenheit, Reliquien von Bruder Klaus einzeln zu verehren. Nachher fuhren wir mit den Cars nach Flüeli-Ranft, wo wir im Restaurant Klausenhof das Mittagessen einnahmen. Bei diesem Essen wurde die Präsidentin des Lourdespilgervereins Wil und Umgebung, Frau Doris Hayoz, für die 25 Jahre geehrt, in denen sie die Geschicke des Vereins leitete. Gestärkt an Leib und Seele, machten sich anschliessend die meisten Pilger auf zur unteren Ranft-Kapelle, wo Pater Rafael eine schöne Andacht hielt. Für die Pilger, die nicht mehr so gut zu Fuss sind, hielt Bruder Jean eine Andacht im Klausenhof. Danach ging es wieder in Richtung Parkplatz, damit wir die Heimreise antreten konnten. Wir machten einen Halt auf dem Ratenpass, wo wir mit einem Getränk und einer schmackhaften Torte verwöhnt wurden. Gegen 20 Uhr trafen wir wieder in Wil ein. Dankbar für diesen wunderbaren Tag gehen wir nun wieder dem Alltag nach.
Martin Harb