VORSORGEN: Ein Buch zeigt, wie Zeit reich macht

Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften – dieses Vorsorgemodell gibt es auch im Toggenburg, in Lichtensteig. Nun ist ein Buch zu diesem Thema erschienen.

Drucken

Zeitvorsorge ist ein neues generationenübergreifendes Modell, das rasch Gestalt annimmt. Dem Begriff liegt eine so einfache wie bestechende Idee zugrunde. Man bekommt zurück, was man gibt: Zeit. Heidi Lehner, Geschäftsführerin der Sunflower Foundation, wollte es genau wissen und hat sich bei den Mitwirkenden umgeschaut. Entstanden ist ein vielfältiger Bildband mit dem Titel «Zeit macht reich», der Einblick gewährt. Darin kommen auch Mitglieder der KISS im Toggenburg zu Wort.

Das erste Quartier der Stadt Zürich zieht bereits mit. Was vor vier Jahren seinen Anfang in der Innerschweiz nahm, breitet sich in kurzer Zeit in der ganzen Schweiz aus: eine neue Form von Nachbarschaftshilfe. Initiiert wurde sie vom Verein KISS. Sein Name steht für «Keep it small and simple». Unbürokratisch, aber effektiv soll sie sein, die Hilfe unter Nachbarn. Ausgetauscht werden Talente und Zeit, aber kein Geld. Wer hilft, bekommt Hilfe zurück – und zwar dann, wenn er sie braucht. Angekommen ist KISS auch im Toggenburg. In Lichtensteig gibt es seit vergangenem Jahr die Genossenschaft KISS Toggenburg (siehe Zweittext).

Antwort auf veränderte Bevölkerungsstruktur

Die Bevölkerungsstruktur verändert sich. Familien werden kleiner, Menschen leben mobil, gleichzeitig nimmt die Anzahl älterer Menschen zu. Auf diese Veränderungen reagiert KISS mit dem neuen Modell der Zeitvorsorge. Doch wie sieht das konkret aus? Funktioniert das System? Was denken die Menschen, die mitmachen, darüber? Welche Erfahrungen wurden bisher gemacht? Die Sunflower Foundation hat KISS von Anfang an unterstützt und begleitet. Nun wollten die Beteiligten genau wissen, wie die Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften in der Praxis funktioniert. Zusammen mit der Fotografin Mirjam Bollag hat Geschäftsführerin Heidi Lehner sieben Genossenschaften besucht und ist mit ihren Fragen auf offene Ohren gestossen. Das neue Buch «Zeit macht reich» vermittelt einen Einblick in den aktuellen Stand der Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften. Es ist, wie dessen Macher mitteilen, «ein inspirierendes Buch zum Blättern und Lesen, um sich von der Solidarität zwischen den Generationen anstecken zu lassen». (pd/aru)

Heidi Lehner, Jürg Conzett (Hrsg.), Zeit macht reich – Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften; Conzett Verlag by Sunflower Foundation, Zürich, ISBN 978-3-03760-045-0, 96 Seiten, zahlreiche Fotos, 21,5 x 22,6 cm, 17.40 Franken.