Am 26. August findet wieder der Begegnungsanlass im Herisauer Zentrum statt. Das Interesse unter Gewerbetreibenden, Einzelpersonen und Organisationen nach einer Teilnahme ist hoch.
Am Samstag, 26. August, ab 14 Uhr, wird auf den Strassen und Plätzen im Zentrum von Herisau «usegsthuehlet». Verweilen und Geniessen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die, sofern es mit dem Wetter klappt, bereits zum sechsten Mal stattfindet.
Wie immer gibt es auch diesmal kein Verschiebedatum für «Usegstuehlet». «Wir sind Optimisten und hoffen auf einen warmen und trockenen Tag», wird Raphael Froidevaux vom Organisationsteam in der Medienmitteilung zitiert.
Das Konzept von «Usegstuehlet» bleibt gleich wie in den Vorjahren. Musikalisches wird ebenso geboten wie Kulinarisches und Tranksame. Attraktive Spiele für Kinder und Erwachsene laden zum gemeinsamen Verweilen ein. Bekannte treffen, neue Menschen in einer guten Atmosphäre kennenlernen und ganz einfach sein und sein lassen, ist das Ziel des Anlasses am letzten Samstag im August. Die Mitmachenden hoffen zusammen mit den Organisatoren auf viele einheimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher.
Das Interesse am Mitmachen an «Usegstuehlet» ist gemäss Mitteilung erfreulicherweise wieder recht gross. Rund 50 Gewerbetreibende, aber auch Einzelpersonen sowie Organisationen haben sich angemeldet, um unter dem Motto «Vom Dorf fürs Dorf» zu einem vergnüglichen Tag mit interessanten Begegnungen beizutragen. Die unterschiedlichen Ideen der Mitmachenden sorgen dafür, dass eine unscheinbare Ecke oder ein kleines Plätzchen im Zentrum zum Treffpunkt in südländischem Ambiente wird.
Start zum diesjährigen «Usegstuehlet» ist am 26. August um 14 Uhr im Anschluss an den Wochenmarkt. «Usegstuehlet»-Gebiet ist das engere Dorfzentrum: Kasernenstrasse, Obstmarkt, Oberdorfstrasse, oberer Teil der Gossauerstrasse bis zum Platz sowie in der Windegg. (pd)