Tiere
Wer ein zugelaufenes oder vermisstes Tier hat, informiert die Tierschutz-Meldestelle des Tierschutz-Vereins Toggenburg, Telefon 071 988 47 66, den Tierschutzbeauftragten der Wohngemeinde oder den nächsten Polizeiposten. Erschreckte Tiere flüchten und verstecken sich. Sie finden den Heimweg oft nicht mehr.
Tierhalter sollen bitte den Verlust des Tieres unverzüglich den dafür zuständigen Stellen melden. So können Tiere schnell und kostengünstig gesucht oder gefunden werden. Wer ein lebendes oder totes Tier findet, bringt es am besten zu einem Tierarzt. Dieser kontrolliert, ob ein Chip vorhanden ist und kann gegebenenfalls den Besitzer ausfindig machen. Einige Hunde und Katzen suchen dringend ein neues Heim. Sie sind schon lange im Tierheim und möchten endlich im Kreise einer Familie glücklich werden. Wer schenkt ihnen ein neues Zuhause?
Hunde zu plazieren
• Milen, 7-jährig, Beauceron und Bergamasker, ist eine grosse, liebenswerte Hündin. Sie steht gerne im Mittelpunkt und möchte daher einen Einzelplatz. Wenn sie eine klare, konsequente Führung hat, ist sie eine Traumhündin. Wer gibt ihr eine Chance?
• Smoky, 3-jähriger Jagdhund-Mischling, sucht ein aktives Zuhause bei Menschen, die ihn beschäftigen, am liebsten mit Nasenarbeit. Der grosse freundliche Smoky braucht allerdings noch Erziehung.
• Barri, 4-jährig, Appenzeller, ist anfangs sehr vorsichtig und unsicher. Wenn er aber erstmals Vertrauen gefasst hat, liebt er seine Familie über alles und möchte immer mit dabei sein.
Katzen zu plazieren
Minny, geboren 2008, ist eine dreifarbige Katze, welche wegen ihrer Blase Spezialfutter braucht. Wer gibt der freundlichen, selbstbewussten Dame ein neues Zuhause?
Katze vermisst
In St. Peterzell ist ein weiss-schwarzer, grosser Kater weggelaufen. Er ist frisch von Bütschwil dorthin gezogen und trägt ein oranges Anbindegeschirr mit Leine. Er wird schmerzlich vermisst.
Katze zugelaufen
In Wattwil, an der Bleikenstrasse, ist eine schwarz-weisse, magere Katze zugelaufen.
Der Tierschutz-Verein Toggenburg nimmt für heimatlose, hilfsbedürftige Tiere gerne Spenden entgegen. Alle wichtigen Daten finden sich auch im Internet unter <%LINK auto="true" href="http://www.meinheimtier.ch" text="www.meinheimtier.ch" class="more"%> .
Auskunft über alle aufgeführten Tiere erhält man im Tierheim Nesslau, Telefon 071 995 50 51 oder Telefon 071 988 47 66 (Tierschutzverein). www.tsv-toggenburg.ch.