Verschiedenes

Drucken

Freitag, 25. November

Buchs

BZB, 20 Uhr: Turnerunterhaltung TV Buchs mit dem Motto «Super-Helden», danach Live-Konzert mit Fäaschtbänkler

Vaduz

Städtle, 18.00 Uhr: Vaduzer Lichter­zauber, 17.30 Uhr Besammlung beim Liechtenstein Center (Glühwein, Punsch), Musik: We are family Chor, 17.50 Uhr Grussworte Bürgermeister Ewald Ospelt

Samstag, 26. November

Buchs

BZB, 13.30 und 20 Uhr: Turnerunterhaltung TV Buchs mit dem Motto «Super-Helden», danach Unterhaltung mit ­Zaubermond

Buchs

Brütwerk/Scuola Vivante, 14.00 Uhr: ­Repair Café, reparieren, nicht wegwerfen. Mit Sachverständigen Reparaturherausforderungen meistern

Buchs

Rapiar Café, Bühlstrasse 17, 14.00 Uhr: Reparieren anstatt wegwerfen. Die ­Gartenkooperative ist zu Gast

Buchs

Vor Helbling Mode, 9 Uhr: Adventskranz Verkauf von Wirtschaft Buchs

Räfis

Turnhalle Schulhaus Räfis, 9.00 Uhr: «offene Turnhalle» für Kleinkinder, keine Anmeldung notwendig

Sennwald/Frümsen/Sax

Kirchgemeinderaum, 8.30 Uhr: Adventsbazar mit Kaffestube und Suppe

Sax

Schulhaus, 17.30 Uhr: Chlausschellen der Klausgruppe Sax

Sonntag, 27. November

Schaan

Lindaplatz, 17.00 Uhr: Weihnachts­geschichten, Marianne Pauger liest Weihnachtsgeschichten im Stall

Triesen

LAK-Haus St. Mamertus, 15.00 Uhr: Trauercafé der Hospizbewegung, Trauercafé mit Kaffee und Kuchen, jeden letzten Sonntag im Monat

Buchs

Bahnhofstrasse, 16.30 Uhr: Chlauseinzug mit Kanzert, Rablette, Marroni und Glühwein, ab 17.30 Uhr: Katholische Kirche: Aussendung der Samichläuse mit Nikolausgeschichte und musikalischer Beitrag

Clubbing/Fest

Freitag, 25. November

Schaan

Central Garage, 20.00 Uhr: Forever Young – die Party für Junggebliebene, diesmal mit einem musikalisch kunterbunten Programm. Tanz und Spass ­garantiert mit dj fred dee

Donnerstag, 1. Dezember

Gamprin-Bendern

b_smart bar, 17.30 Uhr: Aperitivo Lungo im Advent, mit Weinproduzentin Elisabetta Geppetti vom Weingut Fattoria Le Pupille, untermalt mit Musik von DJ Mad Max

Kinder/Jugend

Freitag, 25. November

Schaan

Junges Theater Liechtenstein, 13.30 Uhr: Junges Theater: Lernbox, für Kinder von 3–7 Jahren. Ein Nachmittag voller ­Phantasie und Spielfreude. Mitspielen erwünscht

Samstag, 26. November

Vaduz

Landtag, 10.00 Uhr: Jugendsession, die Jugendsession soll die Meinung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen einholen und an die Politik weitergeben

Sonntag, 27. November

Schaan

TAK Theater Liechtenstein, 16.00 Uhr: Schneewittchen, Theater Mummpitz. Für ein Familienpublikum ab 6 Jahren

Schaan

Freie Evang. Gemeinde Schaan, 10.00 Uhr: Advents-Familiengottesdienst, gleichzeitig Kinderhüte. Predigt: Stefan Lanz, «Make Jesus great again», mit Cafeteria

Montag, 28. November

Schaan

TAK Theater Liechtenstein, 10.00 Uhr: Schneewittchen, Theater Mummpitz. Für ein Familienpublikum ab 6 Jahren

Mittwoch, 30. November

Schaan

Mütterzentrum Müze, 15.30 Uhr: Kasperletheater, Geschichten von Kasperle und seinen Freunden

Donnerstag, 1. Dezember

Schaanwald

Familientreff Schabernack, 9.00 Uhr: Kleinkindertreff, jeden Donnerstag 9–12 Uhr. Eintritt für Kinder bis 12 Monate frei

Konzert

Freitag, 25. November

Eschen

Tangente, 20.30 Uhr: Jazztage Eschen, 3. Konzert Gesing, Rohrer, Meyer, «open source music». Besetzung: Klaus Gesing, Björn Meyer, Samuel Roher

Samstag, 26. November

Bad Ragaz

Casino Bad Ragaz, 21.00 Uhr: DeFrank, die Jazzformation spielt Interpretationen von Frank Sinatra

Buchs

Fabriggli, Werdenberger Kleintheater, 20.00 Uhr: Heicho, Thérèse Lechat und Lintu

Schaan

Pfarrkirche St. Laurentius, 15.30 Uhr: Benefizkonzert Elijah, anschliessend Apéro im Pfarrsaal (Organisation: Gemeinde Schaan). Veranstalter: Verein Elijah – Hilfsaktion für rumänische ­Strassenkinder und deren Familien. Patronat: Erbprinzessin Sophie von Liechtenstein

Vaduz

Vaduzer Saal, 20.00 Uhr: Jahreskonzert der Harmoniemusik Vaduz, die HMV lädt ein zu klassischen und modernen Blasmusikwerken und wunderbaren Musical-Melodien. Eintritt frei. Kollekte

Sonntag, 27. November

Vaduz

Rathaussaal Vaduz, 11.00 Uhr: 4. Erlebe SOL – Kammermusik mit Werken von Tschaikowski, drei junge Musiker bringen voller Leidenschaft die Saison zum Ausklang

Donnerstag, 1. Dezember

Vaduz

Vaduzer Saal, 20.00 Uhr: Die schönsten Opernarien, Südwestdeutsche Phil­harmonie, Dirigent Karsten Januschke, Karten

Kabarett/Comedy

Freitag, 25. November

Gams

Alte Mühle, 20.00 Uhr: David Bröckelmann und Salomé Jantz: Ich mag Tisch, Schalk, Humor und Parodie am Küchentisch

Schaan

TAK Theater Liechtenstein, 20.09 Uhr: Stephanie Berger: Höllelujah!, neues Programm der Moderatorin, Schauspielerin und Komikerin. Mix aus Gesang, Tanz, Stand-up-Comedy, Klamauk

Literatur/Lesung

Freitag, 25. November

Dornbirn

Spielboden Dornbirn, 20:00 Uhr: Poetry Slam – Kampf der Dichter, Anmeldung für Slammer/innen: poetryslam@spielboden.at oder an der Abendkasse bis 19.45 Uhr, www.spielboden.at

Museum/Führung

Sonntag, 27. November

Rüthi-Büchel

Puppen- und Spielzeugmuseum, 14.00 Uhr: Weihnachtsausstellung mit altem Christbaumschmuck und Krippen aus fremden Ländern, zudem über 1000 Puppen aus 3 Jahrhunderten, 1 Spital, 1 Bauernhof, automatische Puppen & zahlreiches altes Spielzeug, rollstuhlgängig

Werdenberg

Schloss Werdenberg, 14.00 Uhr: «Eingemauert und übermalt» Führung mit dem Museumsleiter durch das eingewinterte Schloss

Messe/Markt

Freitag, 25. November

Buchs

Alvierparkplatz, 8.30 Uhr: Buchser Freitagsmarkt

Schaan

Stall/Gapetschstrasse 2, 13.00 Uhr: Weihnachts- und Kunsthandwerksmarkt im Stall, Schmiede-/Holzarbeiten, Keramik, Schmuck, Flechtkunst u. v. m. Offen: Fr 13–19 Uhr, Sa 11–19 Uhr, So 11–17 Uhr

Samstag, 26. November

Flums

Flumserei, 15.00 Uhr: Flumärt-Hallenfloh- und Erlebnismarkt, wetterunabhängig

Grabs

Marktplatz, 8.00 Uhr: Floh-, Sammler- und Antikmarkt, mit Imbiss, Reisegastronomie. Saisonende

Oberschan

Dorfplatz beim Restaurant Mühle, 11.00 Uhr: 23. Christkindlimarkt, Weihnachtsgestecke, Glühwein, Guetzli, Raclette u. v. m. Kinderprogramm 13–16 Uhr, Kerzenziehen, Samichlaus-Besuch 16.30 Uhr

Sargans

Altstadt Sargans, 14.00 Uhr: Christkindlimarkt Sargans, 63 Aussteller verkaufen ihre selbst gemachten Advents- und Weihnachtsgeschenke. Kerzenziehen und Chasperlitheater

Schaan

Stall/Gapetschstrasse 2: Weihnachts- und Kunsthandwerkmarkt im Stall, Schmiede-/Holzarbeiten, Keramik, Schmuck u. v. m. Offen: Fr 13–19 Uhr, Sa 11–19 Uhr, So 11–17 Uhr

Sonntag, 27. November

Sargans

Altstadt Sargans, 11.00 Uhr: Christkindlimarkt Sargans, 63 Aussteller verkaufen ihre selbst gemachten Advents- und Weihnachtsgeschenke. Kerzenziehen und Chasperlitheater. Um 17 Uhr spielen die Jungmusikanten vor der Kirche und kündigen den Samichlaus an

Schaan

Stall/Gapetschstrasse 2, 0.00 Uhr: Weihnachts- und Kunsthandwerkmarkt im Stall, Schmiede-/Holzarbeiten, Keramik, Schmuck u. v. m. Offen: Fr 13–19 Uhr, Sa 11–19 Uhr, So 11–17 Uhr

Tanz/Show/Musical

Freitag, 25. November

Buchs

Berufsschulzentrum BZB, 19.00 Uhr: Turnerunterhaltung Buchs, Motto: (Super-)Helden. Reservation online. Festwirtschaft, Bar, Kafistuba, Tombola, Shuttle. Unterhaltung mit den Fäaschtbänklern (Fr), Zaubermond (Sa)

Samstag, 26. November

Buchs

Berufsschulzentrum BZB, 17.45 Uhr: Turnerunterhaltung Buchs, Motto: (Super-)Helden. Reservation online. Festwirtschaft, Bar, Kafistuba, Tombola, Shuttle. Unterhaltung mit den Fäaschtbänklern (Fr), Zaubermond (Sa)

Sevelen

Gemeindesaal Drei Könige, 19.00 Uhr: Musical «Dr Weg vor Hoffnig», Eintritt frei, Kollekte

Theater

Freitag, 25. November

Buchs

Fabriggli, Werdenberger Kleintheater, 20.00 Uhr: Die Kennedys, Erzähltheater mit Bea von Malchus

Samstag, 26. November

Vaduz

Museumsplatz/Innenhof Kunstmuseum, 11.00 Uhr: How to become clairvoyant, Simon Wehrli wartet mit Augenzwinkern und viel Charme auf Personen, die mit ihm gemeinsam im Aussenraum die Zukunft im Hier und Jetzt zelebrieren

Dienstag, 29. November

Schaan

TAK Theater Liechtenstein, 20.09 Uhr: Twilight, eine Raum-Symphonie, in der der Zuschauer die einzige menschliche Präsenz ist. Empfohlen ab 15 Jahren

Schaan

Takino, 10.00 Uhr: Der grosse Coup, Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung

Mittwoch, 30. November

Schaan

TAK Theater Liechtenstein, 20.09 Uhr: Twilight, eine Raum-Symphonie, in der der Zuschauer die einzige menschliche Präsenz ist. Empfohlen ab 15 Jahren

Schaan

Takino, 10.00 Uhr: Der grosse Coup, Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung

Donnerstag, 1. Dezember

Schaan

TAK Theater Liechtenstein, 20.09 Uhr: Twilight, eine Raum-Symphonie, in der der Zuschauer die einzige menschliche Präsenz ist. Empfohlen ab 15 Jahren

Vaduz

Vaduzer Saal, 20.00 Uhr: Die schönsten Opernarien, Opernarien von Saint-Saëns, Offenbach, Verdi, Donizetti, Gluck, Puccini, Mozart, Bellini, Gounod, Massenet und Rossini – Südwestdeutsche Philharmonie

Vernissage/Finissage

Freitag, 25. November

Balzers

Alter Pfarrhof, Egerta 11, 18.30 Uhr: Vernissage: himmelwärts. Kunstschaffende begegnen Religion, mit Katharina ­Bierreth, Martin Frommelt, Lilian Hasler, ­Simon Kindle, Georg Malin, Karin Ospelt.Haus Gutenberg: 18.30 Uhr, Alter Pfarrhof: 19.45 Uhr

Triesen

Gasometer Kulturzentrum, 19.00 Uhr: Inszenierte Objekte – Räume für Wirklichkeiten, letztendlich ist Kunst immer Interpretation. Manchmal wird eine ­Winzigkeit interpretiert – manchmal die ganze Welt. Vernissage

Vortrag/Gespräch

Samstag, 26. November

Balzers

Haus Gutenberg, 16.30 Uhr: Kontinua 2016: Angkor Wat – der grösste Sakralbau der Welt, Lichtbildervortrag von ­Jaroslav Poncar. Anschliessend Vor­stellung seines Vereins «Hilfe für Kinder in Kambodscha» durch Josef Oehri

Montag, 28. November

Schaan

Pfarreizentrum St. Laurentius (neben TAK), 20.00 Uhr: familylab nach Jesper Juul: Von Anfang an starkes Selbstwertgefühl, mit Helga Luchs-Drescher

Dienstag, 29. November

Balzers

Gemeindesaal Balzers, 18.00 Uhr: Gemeindebürgerrecht, Staatsbürgerrecht, welche Rolle nehmen die Gemeinden in der Bürgerrechtsverleihung ein? Referentinnen: Patricia Schiess, Martina ­Sochin D’Elia, Liechtenstein-Institut

Ruggell

Landgasthof Rössle, 19.00 Uhr: Infoabend Gartenkooperative, Region Liechtenstein-Werdenberg e.G. Ab 2017 ­werden zusätzliche Gemüseabos angeboten

Schaan

Seminarzentrum Stein Egerta, 20.15 Uhr: Arbeiten bis zum Umfallen, Peter Natter, Philosoph in freier Praxis, wirft einen Blick in und auf die moderne Arbeitswelt und geht der Frage nach, wofür wir leben und arbeiten

Donnerstag, 1. Dezember

Buchs

OZ Grof, 19.30 Uhr: Marcus Schneider spricht über Märchen und Rosenkreutzer und erläutert, wieso man «weiss wie Schnee» und «rot wie Blut» sagt

Schaan

Restaurant Specki, 19.00 Uhr: Infoabend Gartenkooperative, Region Liechten­stein-Werdenberg e.G. Ab 2017 werden zusätzliche Gemüseabos angeboten

Schaan

Seminarzentrum Stein Egerta, 20.15 Uhr: Der Ursprung des Charakters beim Kind

Vaduz

Kunstmuseum Liechtenstein, 18.00 Uhr: Die feinen Unterschiede in den Werken von Bertrand Lavier, Vortrag von Thorsten Schneider

Ausstellung

Mauren

Galerie Art Felicia, Gordon Gerstner: «Stupor Mundi», Blüten-Blumen, locker-lässig, Leben und Tod, Schein und Sein, die ewige Wiederkehr in der Natur. 22.11.–2.12.

Nendeln

Galerie Altesse, Ausstellung Skulpturengarten, Gerry Mayer, Marc Moser, Werner Deutschmann, Cornel Hutter, Hans-Peter Profunser und Alexandra Schädler. 16.7.16–10.6.17

Schaan

Domus, Faszination Form – Herbert ­Laukas, 4.11.–11.12. Offen: Di–Do 13.30–17 Uhr, Fr 14–20 Uhr, Sa/So 14–18 Uhr oder nach Vereinbarung

Schaanwald

Museum Mura, Mehrzweckgebäude, ­Alles von Hand, Bauernarbeit vor 100 Jahren. Sonderausstellung bis 28. Februar. Offen: jeden ersten Sonntag im Monat, 13.30–18 Uhr. Eintritt frei

Vaduz

Liechtensteiner Landesmuseum, Klöppelkunst – Schätze aus dem russischen Norden von Wologda, die Entwicklung der Klöppelkunst in der Region Wologda gehört zu den wichtigsten Seiten in der Geschichte des künstlerischen Lebens Russlands. 1.10.16–8.1.17

Vaduz

Kunstmuseum Liechtenstein, Informel. Aus der Sammlung Veronika und Peter Monauni, Die Präsentation würdigt das deutsche Informel als bedeutende Strömung der europäischen Nachkriegskunst. 21.10.16–12.2.17

Weite

Galerie Bucher, Marion Gabathuler, ­Bilder aus «Viva Italia». 1.7.–31.12.16.

Weite

Galerie Bucher, Bilderausstellung ­Regula Gabathuler, die Künstlerin aus Fontnas zeigt Kunstwerke in Aquarell, Acryl, Öl. 1.11.–30.11.

Weite

Galerie Bucher, Skulpturen, der freischaffenden Künstlerin Astrid Schaback. Mai bis Ende November. Offen: Di–Freitag 13–17 Uhr

Weite

Galerie Bucher, Karin Theiler, eine Auswahl an Werken der regionalen Künstlerin, inkl. einer speziellen Glasmosaik-LED-Kombination. 6.11.16.–31.3.17. Offen: Di–Fr 13–17 Uhr

Weite

Galerie Bucher, Sonja Götz, akade­mische Malerin. Grosse, klare Bilder mit formaler Strenge, ausgewogener Proportionalität und spezieller Oberflächenstruktur. 1.11.16–31.1.17.

Weite

Galerie Bucher, Elke Kottke: Moderne und abstrakte Malerei, 1.–30. November

Weite

Galerie Bucher, Öl-Bilder, Mut zum Hut, abendliches Stillleben, junger Leopard

Weite

Galerie Bucher, YanYan in der Galerie Bucher, YanYan stellt drei ihrer Werke aus; 1.12. bis 31.5.17

Weite

Galerie Bucher, Eveline Göldi, Malerei

Weite

Galerie Bucher, Gerhard «Monti» Montibeller, der Voralberger Künstler zeigt aus seinem Zyklus Wasserwelten das Bild «Geäst». Offen: Mo–Fr 13–17 Uhr