Seit Sommer 2008 besuchen nur noch die Fünft- und Sechstklässler die Schule in Stein. Ab kommendem Schuljahr wird sie ganz leer stehen. Trotzdem verursachen die Gebäude noch Kosten, denn sowohl Schulhaus, als auch die Turnhalle und deren Umschwung müssen unterhalten werden.
Seit Sommer 2008 besuchen nur noch die Fünft- und Sechstklässler die Schule in Stein. Ab kommendem Schuljahr wird sie ganz leer stehen. Trotzdem verursachen die Gebäude noch Kosten, denn sowohl Schulhaus, als auch die Turnhalle und deren Umschwung müssen unterhalten werden. Das Schulgeld für die Beschulung in Nesslau-Krummenau beträgt zwischen 11400 Franken für Kindergärtler und 15 850 Franken für die Oberstufe. Ein Votant fragte nach den Kosten des Schülertransports. Wenn der Schulbus schon so teuer sei, müsste er doch auch die Weiler ausserhalb bedienen und nicht nur die Postautohaltestellen. Die Primarschulgemeinde Stein bezahlt pro Primarschüler und Jahr 1400 Franken an den Transport, der durch die Schule Nesslau-Krummenau organisiert wird. (kru)