Seit 45 Jahren sammelt der Samariterverein jedes Jahr Geld zur Unterstützung sozialer Projekte. Beim Spaghetti-Schmatz im vergangenen November kam ein vierstelliger Betrag zusammen.
Vom Suppen-Spatz zum Spaghetti-Schmatz; das Konzept bleibt bis auf die Mahlzeit das gleiche. Die Mitglieder des Samaritervereins Lichtensteig sammeln mit diesem Anlass Geld für soziale Projekte. «Die Suppe war nicht mehr so gefragt, deshalb haben wir im November erstmals Spaghetti angeboten», sagt Markus Hüppi, Präsident des Samaritervereins. «Wir haben 150 Portionen vorbereitet», sagt seine Vereinskollegin Irene Geiger in der Turnhalle Dorf in Bütschwil. 3000 Franken sind mit einer Aufstockung aus der Vereinskasse zusammengekommen.
Am Mittwoch wurde der Spendencheck an Heidi Brunner übergeben. Sie leitet die Procap-Sportgruppe Toggenburg in Bütschwil, die es Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung ermöglicht, sich in geschütztem Rahmen sportlich zu betätigen und körperlich fitzuhalten. Immer mittwochs treffen sich die Mitglieder der Bütschwiler Procap-Sportgruppe Toggenburg hier.
Ein Teil des Geldes wird laut Heidi Brunner bereits im Juni genutzt. Dann fahren die Mitglieder der Sportgruppe nach Tenero. «Dank der Spende können wir die Reise zu einem für alle erschwinglichen Preis anbieten», sagt die Leiterin. Die Freude ist bei den Turnerinnen und Turnern, den Leiterinnen und auch bei acht Samaritern zu spüren, die heute gekommen sind. Sie turnten im Anschluss an die Übergabe gleich mit und absolvierten einige olympische Disziplinen.
Martina Signer
martina.signer@toggenburgmedien.ch