Vereinsturnen
Rhönradturnerinnen des TV Waldstatt sind Schweizer-Meisterinnen

An den Schweizer-Meisterschaften im Vereinsturnen in Oberriet starteten vier Vereine aus dem Appenzellischen Turnverband in unterschiedlichen Geräte-Disziplinen. Für das Rhönradprogramm des TV Waldstatt gab es Gold.

Stefan Roth
Drucken
Das Schlussbild des TV Waldstatt in der Disziplin Rhönrad.

Das Schlussbild des TV Waldstatt in der Disziplin Rhönrad.

Bild: zvg

Der TV Waldstatt präsentierte am Wochenende an den nationalen Vereinsmeisterschaften (SMV) sein Rhönradprogramm. Obwohl den sechs Turnerinnen nicht ein perfekter Durchgang gelang, erreichte das Team mit der Note 9.29 als Vorrundensieger den Finaldurchgang vom Sonntagmorgen. Dieser fand nun in der Industriehalle statt, sodass statt auf einem weichen Hallenboden auf einer glatten Betonfläche geturnt werden musste. Gegenüber der Vorrunde konnten sich die Waldstätterinnen vor allem in der Synchronität steigern. Mit einer Finalnote von 9.35 erturnten sie sich schliesslich sensationell den Schweizermeister-Titel.

Am Boden, an den Ringen und auf dem Trampolin

Der Turnverein Gais startete am Samstagmorgen früh mit einer Bodenübung. Die 19 Turnerinnen und 8 Turner zeigten ein starkes und sauber geturntes Programm und wurden vom Wertungsgericht mit der Note 9.20 belohnt. Diese Bewertung reichte im starken Teilnehmerfeld zwar nicht für den Finaleinzug. Die Gaiser sicherten sich aber mit dem zehnten Schlussrang eine Auszeichnung.

Auch der TV Wald trat mit seiner Schaukelringvorführung gegen starke Konkurrenten an. In der extra für die SMV leergeräumten Industriehalle turnten die acht Turnerinnen und elf Turner in schwindelerregenden Höhen ihre Übungen. Auch hier anerkannte das Wertungsgericht die starke Leistung mit einer Note von 9.26, was ebenfalls für den zehnten Rang mit Auszeichnung reichte.

Turnerinnen des TV Wald an den Schaukelringen.

Turnerinnen des TV Wald an den Schaukelringen.

Bild: zvg

In der Disziplin Trampolin startete der TV Schönengrund-Wald mit fünf Turnerinnen und drei Turnern. Sie zeigten eine solide Leistung, welche für den vierten Schlussrang reichte.