Traum ist noch nicht zu Ende

Bazenheid schlägt Steinach im Cup mit 2:0 und braucht Mitte April in Chur noch einen Sieg, um erstmals nach 2008 wieder in die erste Hauptrunde des Schweizer Cups vorzustossen.

Beat Lanzendorfer
Drucken
Jetmir Maksuti (Mitte) lenkte das Spiel der Bazenheider mit dem 1:0 in die richtigen Bahnen. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Jetmir Maksuti (Mitte) lenkte das Spiel der Bazenheider mit dem 1:0 in die richtigen Bahnen. (Bild: Beat Lanzendorfer)

FUSSBALL. Nach fünf Monaten ohne Ernstkampf ist Bazenheid durch den Cupsieg gut ins neue Jahr gestartet. Fünf Cuprunden haben die Alttoggenburger überstanden. Zum Vorstoss in die Hauptrunde des Schweizer Cups fehlt noch ein Erfolg.

Am 12. oder 13. April muss die Stefanachi-Elf nach Chur. Die Bündner sind Leader der 2. Liga regional (Gruppe 1) und haben am Samstag Bronschhofen aus dem Weg geräumt.

Zufriedener Trainer

«In der Vorrunde hatten wir auf solchen Böden enorm Mühe und zum Beispiel in Tobel verloren. Heute haben wir bewiesen, dass es auch anders geht. In der ersten Halbzeit war ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Nach dem Wechsel kam dann ein Bruch, mit der Einwechslung von Marjakaj wurde es dann wieder besser», dies das Fazit von Bazenheid-Trainer Heris Stefanachi. Weil sich Negro beim Einlaufen eine Muskelverletzung zuzog, rutschte Früh in die Startformation.

Nach der Startphase, die von gegenseitigem Abtasten geprägt war, übernahmen die Bazenheider das Spieldiktat. Vorerst verpasste Dilsiz mit seinem Kopfball das Gehäuse, nach Ablauf einer halben Stunde verdiente sich Maksuti Szenenapplaus. Den herrlichen Alleingang schloss er wuchtig zum 1:0 ab.

Holpriges Terrain

Beide Equipen taten sich auf dem holprigen Terrain schwer, spielerische Glanzpunkte blieben Mangelware. Besonders nach dem Wechsel bekundete Bazenheid Mühe, das Diktat wieder an sich zu reissen. Besserung kam mit dem Eintritt von Marjakaj. Bevor ihm allerdings das entscheidende 2:0 gelang, verpasste er zweimal aus günstiger Position das Tor.

Leistungssteigerung nötig

Letztendlich kam es zum erwarteten Sieg. Brenzlig hätte es höchstens noch in der Schlussphase werden können. Früh konnte den Schuss von Angehrn aber auf der Linie abwehren. Darauf einbilden dürfen sich die Alttoggenburger aber nichts. In der Meisterschaft wird eine Leistungssteigerung nötig sein, um zum Erfolg zu kommen.

Ein Wort noch zu den Neuen: Beluli hatte in der ersten Halbzeit gute Momente, ging danach aber unter. Bütschwil-Rückkehrer Marjakaj braucht trotz Torerfolg noch immer zu viele Chancen für einen Treffer und Farkas konnte das Spieldiktat noch nicht wie erwartet an sich reissen.

Matchtelegramm FC Bazenheid – FC Steinach 2:0 (1:0) – Sportplatz Ifang – 280 Zuschauer – SR Vrsajkovic – Tore: 29. Maksuti 1:0, 72. Marjakaj 2:0. FC Bazenheid: Bernet; Dilsiz, Früh, De Martin, Baumann; Ledergerber (63. Marjakaj), Stadler, Farkas, Beluli (77. Düring); Musliji (70. Mlinaric), Maksuti. FC Steinach: Adler; Egli, P. Scherrer, Klingenstein, Schwendener; Angehrn, Popp, Bellini, R. Scherrer; Salihovic (63. Kehl), Gebhardt (78. Eberle). Verwarnungen: 20. Dilsiz (Foul), 57. Bellini (Foul), 63. Stadler (Foul), 78. Mlinaric (Unsportlichkeit), 82. Popp (Foul), 92. Stadler gelb/rot (Unsportlichkeit). Bemerkung: Bazenheid ohne Schrepfer (krank), Läng, Negro und Luis (alle verletzt), Gebert (abwesend).