Startseite
Ostschweiz
Appenzellerland
Rund 1000 Paar Ski, Pokale und alte Skischuhe aus dem Toggenburg sind vor Jahren leihweise in das Skimuseum nach Vaduz gegeben worden. Seit das Museum 2014 geschlossen wurde, sind die Gegenstände spurlos verschwunden. Die Besitzer suchen nach den verlorenen Museumsstücken. Bis jetzt ohne jeden Erfolg.
Die Spur verliert sich an der Grenze von Liechtenstein nach Österreich. Irgendwo, auf dem Weg aus dem Ländle heraus, ist die Sammlung des Ski-Museums in Vaduz abhanden gekommen. Rund 15'000 Exponate zählte das Skimuseum von Noldi Beck, der im Jahr 2014 gestorben ist. Der Nachlass des Museumsgründers wurde 2016 von seiner Frau veräussert. Zwei volle Lastwagenladungen mit Sammlerschätzen. Geschätzter Wert: Über eine Million Euro. Laut damaligen Angaben der Museumsstiftung seien die gesammelten Ski-Kulturgüter nach Kitzbühel verkauft worden. Doch dort sind sie nie angekommen.
Unter diesen Sammlerstücken sind auch rund 1000 Leihgaben aus dem Toggenburg. Ski, alte Skihosen und -schuhe, Pokale und vieles mehr - aber nichts davon ist dokumentiert. "Unsere gesamte historische Skikultur aus dem Toggenburg war in diesem Museum", sagt Liselotte Schlumpf aus Wattwil. Sie ist eine der Frauen, die das Nostalgie-Skirennen "NostalSki" organisieren und sich um das verlorene Museumsgut sorgen. Viele Toggenburger hätten alte Gegenstände aus ihren Familien ins Museum gegeben. Der Vater von Liselotte Schlumpf war in den Vorkriegsjahren ein passionierter Skirennfahrer. "Die Gegenstände haben deshalb für mich einen hohen emotionalen Wert", sagt sie.
Noldi Beck sei in Wildhaus ein beliebter Skilehrer gewesen. Man kannte ihn, fand seine Idee, ein Skimuseum zu gründen, toll, und wollte ihn dabei unterstützen. Anstatt die vielen Gegenstände rund um die grosse Toggenburger Skivergangenheit in den Estrichen verstauben zu lassen, übergab man sie in gutem Treu und Glauben dem fleissigen Sammler Beck für sein neues Museum, das er 1983 gründete. Zuerst zeigte er seine immer grösser werdende Sammlung in einer Garage, später in einer ehemaligen Fabrik. 2005 verlieh der Ski-Verband FIS die Anerkennung als offizielles Skimuseum. Im Jahr 2014 starb der Museumsgründer unerwartet - und mitten während des Prozesses, seine Sammlerstücke zu dokumentieren.
Seit zwei Jahren sind die Frauen des "NostalSki-Rennen Toggenburg" auf der Suche nach den verlorenen historischen Stücken ihrer Väter und der Familien Stump, Steiner, Forrer, Alpiger und wie sie alle hiessen. Sie hätten schon in Kitzbühel nachgeforscht, wo die zwei Lastwagen der Sammlung hätten hingebracht werden sollen. Auch nach Graz gebe es eine Spur, doch auch die sei im Sande verlaufen. Die Witwe von Noldi Beck hat mit der ganzen Sache abgeschlossen. "Niemand weiss irgendetwas", so Liselotte Schlumpf. Zwischenzeitlich hätten sie die Suche auch etwas vergessen. Doch jetzt starten sie mit einem Facebook-Aufruf einen erneuten Anlauf: "Zeugen gesucht: Nach dem Tod von Noldi Beck - Skimuseum Vaduz- ist sämtliches Material verschwunden. Wir benötigen Hilfe, die Erinnerungsstücke unserer Väter zu finden."