Speicher Die Schweizerische Lebensmittelhilfe Tischlein deck dich hat in Speicher die erste Abgabestelle im Kanton Appenzell Ausserrhoden eröffnet. Armutsbetroffene Menschen aus dem Appenzeller Mittelland und den angrenzenden Gemeinden können gemäss einer Medienmitteilung gegen einen symbolischen Franken einwandfreie Lebensmittel beziehen, die ansonsten vernichtet würden. Rechnet man Speicher zu allen bestehenden Abgabestellen in der Schweiz dazu, so handelt es sich um die 123. Anlaufstelle.
Die Öffnungszeiten sind jeden Freitag von 9.30 bis 10.30 Uhr in den Räumlichkeiten des reformierten Kirchgemeindehauses. Wer zu einem Bezug der Lebensmittel berechtigt ist, entscheiden die lokalen Sozialfachstellen, und sie geben auch Bezugskarten ab, die maximal ein Kalenderjahr gültig sind. Das Angebot der Abgabestelle reicht von Getränken über Gemüse, Früchten, Konserven, Süssigkeiten und Brot bis hin zu Milch- und Tiefkühlprodukten. In Speicher kann Tischlein deck dich, wie es weiter heisst, auf Unterstützung aus der Bevölkerung zählen. So werden die Räume von der reformierten Kirchgemeinde gratis zur Verfügung gestellt. «Mit diesem Engagement möchte die Gemeinde ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung setzen», sagt Heidi Wüthrich-Alder, Leiterin der Abgabestelle Speicher. «Menschen, die am Existenzminimum leben, haben hier die Möglichkeit, sich mit guten Nahrungsmitteln einzudecken, ohne stigmatisiert zu werden.» (pd)