Gemeinderat Thomas Thym wird neuer Gemeinde-Vizepräsident Urnäschs. Sein Vorgänger Markus Notter tritt infolge Arbeitsplatzverlegung von sämtlichen Ämtern zurück.
Drucken
Teilen
Thomas Thym ist 2015 Gemeinderat und übernimmt ab August das Amt des Gemeinde-Vizepräsidenten (Bild: PD)
Markus Notter (Bild: PD)
(gk) Aufgrund einer Arbeitsplatzverlegung in die Westschweiz tritt Vize-Gemeindepräsident und Schulpräsident Markus Notter auf Ende Juli von sämtlichen Ämtern zurück. Auf eine ausserordentliche Ersatzwahl während des laufenden Amtsjahres wird gemäss Medienmitteilung verzichtet. Im Gemeinderat Urnäsch bleibt somit ein Sitz vakant bis zu den Gesamterneuerungswahlen im Frühling 2019.
Bereits im Juni wurde Peter Kürsteiner als Schulpräsident ad interim gewählt. An der Juli-Sitzung hat der Gemeinderat nun Thomas Thym zum neuen Vize-Gemeindepräsidenten, ab 1. August gewählt. Thym ist seit 2015 Gemeinderat und präsidiert das Ressort Umwelt und Energie.
Die Zuständigkeiten ab 1. August sind entsprechend wie folgt:
Verwaltung, Schule, Standortmarketing/Tourismus, Feuerschutz, Ortsplanung und Zivilschutz: Gemeindepräsident Peter Kürsteiner
Vize-Gemeindepräsidium und Umweltschutz/Energie: Gemeinderat Thomas Thym
Forst- und Landwirtschaft: Gemeinderat Christian Knöpfel
Hoch- und Tiefbau, Friedhof- und Bestattungswesen: Gemeinderat Niklaus Hörler
Finanzen und Abstimmungsbüro: Gemeinderat Iwan Schnyder
Gewerbe, Jugend, Markt und Wanderwege: Gemeinderätin Hanni Frehner
Baubewilligungen, Wohn- und Pflegezentrum/Spitex: Gemeinderätin Cornelia Weiler
Soziales, Betriebskommission und Gemeindemitteilungsblatt: Gemeinderätin Julia Bossard. (gk)