Tagträume von grenzenloser Leidenschaft

Neues im Kino Passerelle

Drucken
Gabrielle entflammt in bedingungsloser Liebe zu einem charmanten Offizier. (Bild: Outnow)

Gabrielle entflammt in bedingungsloser Liebe zu einem charmanten Offizier. (Bild: Outnow)

Mal de pierres Gabrielle, die Tochter einfacher Gutsbesitzer aus der Provence, verbringt ihr Leben inmitten von duftenden Lavendelfeldern. Der Alltag ist ihr zu banal, doch die Realität ist ihren wilden Tagträumen von grenzenloser Leidenschaft nicht gewachsen. Gabrielles Eltern wissen sich nicht anders zu helfen, als sie mit dem spanischen Landarbeiter José zu verheiraten. Zur Kur in den Schweizer Bergen lernt sie den charmanten Offizier André Sauvage kennen und entflammt in bedingungsloser Liebe. Die gemeinsame Zeit der Liebenden ist begrenzt und trotz der Rückkehr zu ihrem treuen Ehemann träumt Gabrielle doch weiter davon, einst mit ihrer grossen Liebe André vereint zu sein. In «Mal de pierres», einer Verfilmung des Romans «Die Frau im Mond» von Milena Agus, spielt Marion Cotillard an der Seite von Louis Garrel und Alex Brendemühl. Eine fiebrige, intensive und lichtstarke Romanze.

F 2016 F/d 120 Min. 14/12

Fr. 21.420.15 Sa. 22.420.15 So. 23.417.00 Mo. 24.420.15

Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf In diesem komplett animierten, völlig neuen Schlumpf-Abenteuer begibt sich Schlumpfine mit einer geheimnisvollen Karte und ihren Freunden Schlaubi, Hefti und Clumsy auf eine aufregende Reise in den «Verbotenen Wald», der voller magischer Kreaturen ist. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen sie das «Verlorene Dorf» ausfindig machen, ehe der böse Zauberer Gargamel es entdeckt. Die Reise der Schlümpfe wird zur reinsten Achterbahnfahrt voller Action und Gefahren – und an ihrem Ende steht nichts Geringeres als die Enthüllung des grössten Geheimnisses in der Schlumpf-Geschichte! Im neuen Film begeben sich die Schlümpfe auf eine aufre­gende Reise in den «Verbote­- nen Wald», der voller magischer Kreaturen ist.

USA 2015 deutsch 90 Min. 6/4

Sa. 22.417.00 So. 23.414.00 Mi. 26.414.00

White Sun Im Nepal von heute kehrt ein Mann in sein Heimatdorf zurück, dem er in den Jahren des Bürgerkriegs fern geblieben war. Er hatte sich den maoistischen Rebellen angeschlossen, und jetzt taucht er auf, auch deshalb, weil der Vater, ein Royalist, gestorben ist. Mit Feingefühl erzählt der junge nepalesische Filmemacher Deepak Rauniyar von einem Leben nach dem Bürgerkrieg und von den teils gar amüsanten Momenten um den Versuch, einen Leichnam an sein Ziel zu bringen. Ausgezeichnet mit dem Interfilmpreis in Venedig und als bester asiatischer Film am Singapur Filmfestival bietet uns «White Sun» einen ebenso berührenden wie unterhaltsamen Einblick ins Leben am Fuss des Himalaya.

Nepal 2016 Ov/df 87 Min. 8/6

Mi. 26.417.00

Kurzfilmnacht-Soirée 2017:

Anlässlich der Kurzfilmnacht-Tour, die von Anfang April bis Ende Mai durch die Deutschschweiz zieht, veranstaltet das Kino Passerelle eine Soirée ganz im Zeichen des Kurzfilms. Gezeigt wird das Programm «Swiss Shorts – Neue Kurzfilme aus der Schweiz» mit Filmen, die national und international an renommierten Festivals Erfolge feierten. Neben der Schweizer wird auch die lokale Kurzfilmszene an der Soirée gefeiert: Das Programm «Made in St. Gallen» zeigt Filme von Filmschaffenden aus der Ostschweiz. Als Bindeglied zwischen Festival und Kino bietet diese exklusive Soirée beste Unterhaltung und einen Einblick in das Filmschaffen junger Autoren. Und unseren Filmfreunden wird einmal mehr vor Augen geführt, dass die wahre Poesie des Kinos in der Verdichtung der kurzen Form verborgen liegt.

CH 2017 D/Ov/d 100 Min.

12/10

Mi. 26.420.00 Kurzfilmnacht-Soirée mit anschliessendem Apéro

Weiterhin im Programm:

Le ciel attendra Mélanie ist 16, lebt bei ihrer Mutter und träumt von einer besseren Welt. Via Facebook lernt sie einen jungen Mann kennen. Er schreibt bald von Liebe. Mélanie verfällt seinem Werben und ist eines Tages verschwunden. Catherine und Samir sind die Eltern der 17-jährigen Sonia. Kurz nach den Sommerferien wird ihr Haus von der Polizei gestürmt und Sonia unter Arrest gestellt. Die junge Frau hat im Glauben, ihrer Familie einen Platz im Paradies sichern zu können, beinahe etwas schier Undenkliches getan.

F 2016 F/d, 90 Min., 14

Montag, 24.4.20.15

The Boss Baby Das Leben des 7-jährigen Tim gerät völlig aus den Fugen, als seine Eltern eines Tages mit seinem kleinen Bruder nach Hause kommen. Das Baby geniesst in der Familie nicht nur die ganze Aufmerksamkeit, sondern der kleine Racker entpuppt sich blad auch als sprechendes Business-Baby im Anzug. Was führt der Bengel im Schilde?

Freitag, 21.4. 17.00 Sonntag, 23.4. 14.00 Mittwoch, 26.4. 14.00

Radin! Nichts zu verschenken François Gautier hat ein nervenaufreibendes Laster: Er ist geizig. Enorm geizig. So wendet er täglich viel Energie auf, um an allen möglichen Ecken und Enden Geld zu sparen. Der einzige verbliebene Freund: sein Banker. Bis die schöne Cellistin Valérie auftaucht. François muss sich besonders anstrengen, damit sein Geiz nicht alle romantischen Gefühle im Keim erstickt.

F 2016 deutsch, 89 Min. 6/4

Samstag, 22.4.17.30 Sonntag, 23.4. 20.15 Dienstag, 25.4. 20.15

Staatenlos – Klaus Rózsa, Fotograf Klaus Rózsa, ein politisch engagierter Fotograf, lebte jahrzehntelang staatenlos in Zürich. Alle seine Einbürgerungsgesuche wurden abgelehnt. 1956 aus Ungarn geflohen, wuchs er in der Schweiz mit einem jüdischen Vater auf. Durch dieses hautnah erlebte Schicksal führte ihn die Kamera immer wieder ganz nah an die Orte des Unrechts. Er dokumentierte über Jahrzehnte die politischen Bewegungen von unten. Es ist diese besondere Qualität seiner Fotografie, die ihm zum Verhängnis wurde. Das bewegende Porträt eines Bewegten.

Mittwoch, 26.4. 17.00

The Other Side of Hope Der Finne Wikström will sein Leben ändern und kauft in Helsinki ein verlottertes Restaurant. Er trifft auf den jungen Syrer Khaled, der in der Stadt gestrandet ist. Eigentlich könnte Wikström einen Tellerwäscher brauchen.

Finnland 2017 Ov/d 98 Min.

10/8

Dienstag, 25.4.20.15

Moka Diane verlässt überstürzt und mit nur wenig Gepäck ihre Heimatstadt Lausanne. Bewaffnet mit einer Stange Geld und einer Pistole, überquert sie den Genfersee mit nur einem Gedanken: Sie will den Fahrer des mokkafarbenen Mercedes finden, der ihr Leben zerstört hat.

F/CH 2016 F/d 89 Min. 10/8

Donnerstag, 20.4.20.15

Die Schöne und das Biest Die anmutige Belle lebt ein beschauliches Leben, das nur durch die Avancen des Dorfschönlings Gaston gestört wird. Doch als ihr Vater in die Fänge eines Ungeheuers gerät, bietet die mutige Frau ihre Freiheit im Austausch gegen das Leben ihres ­Vaters an.

USA 2017 deutsch 129 Min. 6/4

Freitag, 21.4.17.30 Sonntag, 23.4.20.15

Die göttliche Ordnung Nora lebt 1971 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf. Der Dorf- und Familienfrieden kommt jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen.

CH 2016 Dialekt 97 Min. 12/10

Donnerstag, 20.4.20.15 Freitag, 21.4.20.15 Samstag, 22.4.20.15 Sonntag, 23.4.17.00 Mittwoch, 26.4.20.15