Auf der Eingangstür der SAK-Transformatorenstation in Speicher ist neuerdings ein Wandbild mit dem Fälensee zu sehen. Der Künstler verbindet Kindheitserinnerungen mit dem Motiv.
Die Transformatorenstation Speicher der SAK ziert seit Ende Mai ein Wandbild. Das Werk hat der in Speicher wohnhafte Street-Art-Künstler Lionel Umbricht geschaffen. Es zeigt den Fälensee.
Zur Zusammenarbeit kam es gemäss Mitteilung, weil sich Lionel Umbricht an die SAK wandte und anbot, die Eingangstür der Transformatorenstation mit einem professionellen Graffiti zu versehen und den Ort dadurch bunter und freundlicher zu gestalten. Die Idee stiess SAK-intern auf offene Ohren, «entspricht sie doch voll dem Nachhaltigkeitsgedanken bei SAK», sagt Marco Kunz, Leiter Regionalnetze, der das Projekt begleitete. «Türen von Transformatorenstationen werden häufig wild besprayt und müssen aufwendig gereinigt werden. Ein Wandbild verschönert einerseits die ansonsten eher triste Betonwand und ist andererseits nachhaltig, weil das Werk eines Künstlers in der Regel nicht übersprayt wird».
Rund zweieinhalb Tage Arbeit und über 90 Farbtöne flossen in das Landschaftsbild, welches Ende Mai fertiggestellt wurde. Für Lionel Umbricht birgt das gewählte Sujet Kindheitserinnerungen: «Seit ich mich erinnern kann, war der Fälensee ein Ort, der Spuren in mir hinterlassen hat. Es war mir eine grosse Freude, diesen speziellen Ort mit einem Wandbild zu ehren».
Das Wandbild gefällt laut Communiqué auch den Anwohnern in Speicher, die bereits während der Entstehung involviert waren. Aktuell seien keine weiteren Projekte geplant, aber gut möglich, dass weitere Transformatorenstationen im Gebiet der SAK dem Beispiel folgen werden.
Lionel Umbricht lebt in Speicher. Er absolvierte an der Hochschule Luzern ein Studium in Bachelor Kunst und Vermittlung. Sein Stil zeichnet sich durch die Verbindung von Fotorealismus und grafischen Elementen aus. Er lässt sich von der Natur inspirieren und malt am liebsten Pflanzen, Tiere und Menschen. Wenn er mal nicht mit der Sprühdose draussen arbeitet, malt er auch gerne mit Pinsel auf Leinwände oder schneidet Schablonen von Hand. (pd)