Integration Dem Thema Integration widmete sich die 15. Tagung der Stiftung Mintegra mit der Fachstelle Integration Werdenberg-Sarganserland vom Samstag. Die interkulturelle Mediatorin und Bloggerin Vicky Gabathuler aus Gams erklärte, was es braucht, eine «Very Integrated Person» zu werden.
Integration Dem Thema Integration widmete sich die 15. Tagung der Stiftung Mintegra mit der Fachstelle Integration Werdenberg-Sarganserland vom Samstag. Die interkulturelle Mediatorin und Bloggerin Vicky Gabathuler aus Gams erklärte, was es braucht, eine «Very Integrated Person» zu werden. Kijan Espahangizi, Geschäftsführer des Zentrums Geschichte des Wissens der ETH und Uni Zürich, fragte nach der Bedeutung der Integration in der postmigrantischen Gesellschaft, und Demokratieforscher Joachim Blatter von der Uni Luzern stellte die politische Inklusion der Immigranten in der Schweiz in den internationalen Vergleich. Für die meisten Teilnehmer war die Tagung praxisorientiert. Für Minterga-Stiftungsratspräsidentin Ursi Dommer muss ein Blick über das Heute hinaus getan werden, «denn die Integration von Migranten wird uns immer wieder beschäftigen». (nr)