Fünf lange Monate ruhte der Spielbetrieb bei den regionalen Fussballern. Dieses Wochenende wird wieder um Punkte gekämpft. Die Saison endet dann mit Beginn der EM im Juni.
FUSSBALL. Der Start fällt gestaffelt aus. Teile der 4. und 5. Liga sowie die höheren Klassen der Frauen nehmen den Spielbetrieb erst am zweiten Aprilwochenende auf.
Gleich am ersten Spieltag zeigt sich, ob Bazenheid noch ein Wort um den Aufstieg mitreden kann. Gast auf dem Ifang ist Calcio Kreuzlingen, das den Alttoggenburgern in der Hinrunde alles abverlangte und beim 0:1 als unglücklicher Verlierer vom Platz schritt. Möchten die Bazenheider mit den Spitzenteams Schritt halten, müssen drei Punkte her. Es ist nämlich davon auszugehen, dass Leader Winkeln zu Hause Schlusslicht Wängi bezwingt und auch Amriswil auf heimischem Terrain gegen Tobel drei Punkte einfährt. In der hinteren Zone bietet sich Flawil die Gelegenheit, mit einem Dreier gegen das ebenso gefährdete Abtwil die Abstiegsplätze zu verlassen.
Sowohl Neckertal-Degersheim als auch Bütschwil haben sich mit Bronschhofen respektive Eschenbach die zwei stärksten Gegner zum Rückrundenauftakt ausgesucht. Wie gut Bronschhofen ist, davon konnten sich die Zuschauer am letzten Samstag überzeugen. Der Drittligist brachte Zweitligist Chur im Cup an den Rand einer Niederlage und war beim 0:1 speziell in der Schlussphase ebenbürtig. Die Anhänger hoffen, dass Neckertal-Degersheim mit neuem Trainer ein ähnlicher Frühling gelingt wie in den letzten Jahren. Nach jeweils schwachem Herbst hat die Mannschaft in der Vergangenheit das Feld immer von hinten aufgerollt.
Zum lachenden Dritten könnte Wattwil Bunt werden. Dazu braucht es allerdings einen Sieg beim unberechenbaren Netstal.
Kirchberg lanciert seine Rückrunde erst am Dienstag mit dem Heimspiel gegen Weinfelden-Bürglen. Auf den Auftritt der Sonnmatt-Boys darf man speziell gespannt sein, hat der Verein doch kräftig aufgerüstet und gibt sich trotz grossem Rückstand im Abstiegskampf noch längst nicht geschlagen.
Hier sind am Wochenende nur zwei Begegnungen vorgesehen, dafür mit dreifacher Toggenburger Beteiligung. Ebnat-Kappel reist zu Tabellennachbar Glarus. Beide haben sowohl mit dem Auf- als auch mit dem Abstieg nichts mehr am Hut. Zum Derby kommt es am Samstag, wenn Bütschwil II die Neckertaler Reserven willkommen heisst.
Kirchberg beginnt mit dem Gastspiel in Eschenbach die Rückrunde. Ebnat-Kappel und Neckertal-Bütschwil bekommen noch eine Woche Gnadenfrist.