Zäher Heimsieg der Bären gegen Buochs VOLLEYBALL. Der Start in die Partie zu Hause gegen Buochs verlief für die NLB-Herren der Bären problemlos. Den ersten Satz gewannen sie deutlich mit 25:18.
VOLLEYBALL. Der Start in die Partie zu Hause gegen Buochs verlief für die NLB-Herren der Bären problemlos. Den ersten Satz gewannen sie deutlich mit 25:18. Doch die Innerschweizer wollten keineswegs ohne Gegenwehr wieder abreisen, da für sie der theoretische direkte Ligaerhalt immer noch möglich war. Sie traten fortan kämpferisch und mit einer starken Verteidigung auf und entschieden den zweiten Durchgang mit 25:22 für sich. In der Folge gelang dem Heimteam nicht mehr allzu viel, die Leistung von Buochs war zu solide, ein 25:17 die Folge. Nach einigen Umstellungen durch Spielertrainer Sascha Messmer erhielten die Bären neuen Schwung. Daraus resultierte mit einem 25:16 der Satzausgleich. Im Entscheidungssatz konnte das Heimteam schon früh einen Vorsprung aufbauen. Diesen liessen sich die Bären nicht mehr nehmen und entschieden den letzten Durchgang mit 15:11 für sich. (tm)
Bären – Buochs 3:2 (25:18, 22:25, 17:25, 25:16, 15:11) Appenzell: S. Messmer, M. Messmer, Bochsler, Zehnder, Keller, Ebeling, Migge, Krüsi, Mösle, Duft.
LANGLAUF. Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille ist der auf der Lenzerheide wohnende, aber in Oberegg aufgewachsene, Martin Furrer von der Skilanglauf Masters-Weltmeisterschaft im italienischen Asiago zurückgekehrt. Den ersten Platz belegte er jeweils über die Distanzen von 10 respektive 45 Kilometer. Über 30 Kilometer reichte es ihm zu Silber. (pd)
LEICHTATHLETIK. Die TV-Teufen-Athleten Jan Wyler im Weitsprung und Joshua Leuenberger im Dreisprung gewannen an der Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaft in Magglingen Silber. In der Kategorie U16 gehörte Jan Wyler als Zweiter der Bestenliste zum Favoritenkreis. In einem hochstehenden Wettkampf konnte er sich kontinuierlich steigern. Mit neuer persönlicher Bestleistung reichte es für Rang 2. Seine Sprungkraft setzte er auch im Hochsprung ein, er wurde Vierter. Über 60 Meter Hürden verpasste er den kleinen Final nur ganz knapp. Im Rennen über 1000 Meter reichte es Raphael Date über 1000 Meter für Rang 4, Domenik Meier klassierte sich auf Rang 8. Nicole Höhener, erstmals an nationalen Titelkämpfen startberechtigt, verpasste den Einzug in den Final über 60 Meter nur knapp. Im Dreisprung holte Joshua Leuenberger die Silbermedaille. Auch er konnte sich während des Wettkampfes immer mehr steigern. Im Weitsprung erreichte Fabian Weibel eine neue persönliche Bestleistung, was gleichbedeutend mit dem 6. Platz war. Thomas Koster konnte den B-Final im Hürdenlauf für sich entscheiden. (hk)
CURLING. Am vergangenen Wochenende konnten zwei Teams von Herisau-Waldstatt am St. Galler-Turnier um den Sitter Cup gross aufspielen. Nach drei Runden Stand das Team mit Skip Dani Meuli, Heini Lutz, Karin Sohmer und Peter Staub ohne Verlustpunkte an der Tabellenspitze, gefolgt vom zweiten Team mit Skip Liliane Huwyler, Barbara Infanger, Nina Hartmeier und Margrit Schläpfer, welches zwei Punkten weniger auf dem Konto hatte. Das reine Appenzeller Duell im Finalspiel der beiden Teams war die erwartet spannende Affiche. Durch präziseres und druckvolleres Spiel behielt das Team Meuli aber die Oberhand und gewann damit auch das vierte Spiel in Serie. Das unterlegene Team Huwyler fiel noch auf den vierten Schlussrang. Für eine Überraschung sorgte eine weitere Appenzellerin. Die Juniorin Laura Engler aus Lutzenberg klassierte sich mit ihrem St. Galler-Team auf dem zweiten Rang.
Bereits abgeschlossen ist die Ostschweizer Superliga 2012/13. Die Finalrunde wurde in Flims gespielt, sämtliche zwölf Teams trafen sich nochmals zum letzten Ernstkampf. Denkbar schlecht startete das Team vom CC Herisau-Waldstatt im Herbst in diese Meisterschaft. Nach drei Runden fand man aber den Tritt und es lief dem Team mit Skip Ernst Waldburger, Dani Meuli, Sigi Lechner, Ueli Styger und René Rohr immer besser. Es folgten Siege auch gegen nominell stärkere Teams. Am Schluss resultierte der 8. Schlussrang. Nach den diversen Abstechern Anfangs Saison an die Openair-Turniere konzentrieren sich die Herisauer Teams jetzt auf das Restprogramm in der Halle. Grössere Turniere in Uzwil, Zug oder das Frühlingsturnier St. Gallen Open mit 40 Mannschaften stehen noch auf dem Programm. Ein Team mit Skip Thomas Dörig, Dani Meuli, Ernst Waldburger und Sigi Lechner wird einen Einsatz an den Schweizer Meisterschaften in Wildhaus in der Kategorie Senioren bestreiten. Zur Vorbereitung auf das schwierige Wildhauser Eis bestritt das Team vor einer Woche einen Turnier Ernstkampf im Toggenburg. Es resultiere ein zweiter Rang. (dm)