600 Zuschauer besuchen am Sonntag den Saisonabschluss der Schwinger auf der Wolzenalp. Als Sieger lässt sich erstmals Daniel Bösch feiern, der im Schlussgang Rico Baumann platt legt.
Pascal Schönenberger
Daniel Bösch musste lange auf den Festsieg auf der Wolzenalp warten. Am Sonntag erreichte er den langersehnten Sieg oberhalb von Krummenau. Bei den letzten beiden Austragungen konnte Bösch verletzungsbedingt nicht dabei sein, und somit war seine letzte Teilnahme am Klassiker im Toggenburg bereits sechs Jahre her. In diesem Jahr war er der haushohe Favorit für den Festsieg und liess ab dem ersten Gang nichts anbrennen.
In gewohnter Manier besiegte der Toggenburger Teamleader seine Gegner jeweils in den ersten Zügen platt. Martin Roth, Rico Baumann, Erich Dörig, Urs Schäppi und Shane Dändliker hatten gegen ihn keine Chance. Auch Rico Baumann nicht, welcher im Schlussgang die Niederlage im ersten Zug in Kauf nehmen musste.
Nun kann sich Bösch neben Jörg Abderhalden, Urban Götte, Arnold Forrer und diversen anderen Schwingergrössen auf die Siegerliste eintragen lassen und dies mit einem Festsieg mit 60 Punkten. Die rund 600 Zuschauer auf der Wolzenalp erlebten trotz kaltem Wetter und leichtem Regen am Morgen einen schönen Tag. Die 60 Schwinger leisteten gute Schwingerarbeit, und der Wettkampf war bis zum Schluss spannend. Mit der Unterhaltung des Gofenchörli Bühl, des Männerchors Bühl und der Alphornbläser aus Wildhaus herrschte gute Stimmung rund um die Sägemehlplätze. Auch die Resultate der Toggenburger bereiteten den Zuschauern Freude. Nebst dem Festsieg von Daniel Bösch klassierten sich gleich neun Schwinger aus dem Toggenburger Verband in den ersten acht Rängen. Somit geht eine lange Saison zu Ende, welche dem Toggenburg zwei Kranzfestsiege am St. Galler Kantonalschwingfest und am Schwägalp-Schwinget durch Daniel Bösch bescherte. Nun haben sich die Schwinger die mehrmonatige Winterpause redlich verdient, in der auch Wehwehchen und Verletzungen auskuriert werden können.