SCHWELLBRUNN: Der Titel zum schönsten Dorf der Schweiz hallt nach

Nach der Auszeichnung zum schönsten Dorf der Schweiz will man die Attraktivität für Einheimische und Gäste hochhalten. Diverse Aktivitäten sind eingeleitet.

Roger Fuchs
Drucken
Dank verschiedener Massnahmen soll Schwellbrunn als schönstes Dorf in den Köpfen der Menschen haften bleiben. (Bild: Jil Lohse)

Dank verschiedener Massnahmen soll Schwellbrunn als schönstes Dorf in den Köpfen der Menschen haften bleiben. (Bild: Jil Lohse)

Roger Fuchs

roger.fuchs@appenzellerzeitung.ch

Der Titel zum schönsten Dorf der Schweiz hallt nach. Sei es durch die Erinnerung an das mit der Auszeichnung verbundene Dorffest oder durch die Tatsache, dass die Anfrage von Standbetreibern für den Weihnachtsmarkt nach oben geschnellt ist. Dennoch: Der Markt behält vorerst seine Grösse. Morgen Samstag ebenfalls bei den Ständen anzutreffen sein wird die lokale Standortförderungskommission unter dem Präsidium von Gemeinderat Stephan Lüchinger. Die Kommission gibt Eiskratzer und Klebebilder mit dem Logo «Schönstes Dorf der Schweiz» ab. «Wir haben eine grosse Freude an dem Titel und wollen den Schwung mitnehmen», begründet Lüchinger die Aktivität der Standortförderungskommission.

Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
18 Bilder
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)

Schwellbrunn: schönste Ort der Schweiz (Bild: Jil Lohse)

Weiterleben soll die Auszeichnung auch in sogenannten Freitagtaschen. Gemäss Stephan Lüchinger wurden die Blachen, mit denen sie für das Voting geworben haben, zu solchen Taschen recycelt. 15 Unikate sind dabei entstanden, sieben davon wurden an das Organisationskomitee «Schönstes Dorf» verteilt, acht weitere sollen am Weihnachtsmarkt zu einem Preis von je 80 Franken verkauft werden. Herstellen liess man die Taschen bei der Institution «Mensch und Natur» in Herisau, die zur Integration von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt beiträgt.

Von Narrengemeinde bis Tourismus-Päckli

Vieles ist auch für 2018 geplant: So wird am Sonntag, 29. April, die Narrengemeinde mit Schauspieler Philipp Langenegger im Dorf zu Gast sein. Und auch Nationalratspräsident Jürg Stahl hat sich für diesen Anlass angekündigt.

Überdies werden an schönen Aussichtspunkten mit guter Sicht auf Schwellbrunn rechteckige Rahmen montiert. So sollen die Touristen einmalige Selfies mit dem Dorf im Hintergrund knipsen können. Wie Stephan Lüchinger weiter zu erzählen weiss, laufen Abklärungen mit dem lokalen Gewerbeverein und Anbietern von Übernachtungen, ein spezielles «Package-Angebot» aufzugleisen. Buchen können soll man dieses dann über die Appenzeller Tourismus AG (ATAG). Und um es nicht zu vergessen: Ausgelöst durch einen Leserbrief soll auch das Lied «Schwellbronn» von Komponist Fred Kaufmann wieder gezielt in die Öffentlichkeit getragen werden.

Bereits im Dezember dürfte das Dorf ein weiteres Mal im Scheinwerferlicht stehen. Gemäss Lüchtinger gibt es einen Nachzug zur Sendung «SRF bi de Lüt — Unser Dorf». Zu sehen sein wird, wie sich das Dorf seit der Ausstrahlung vor zwei Jahren entwickelt hat.