Das höchstgelegene Ausserrhoder Dorf könnte das schönste Dorf der Schweiz werden. Die Gemeinde ist unter den zwölf Finalisten. Jetzt wird alles für einen Sieg unternommen.
Roger Fuchs
roger.fuchs
Was haben das idyllische Morcote am Luganersee und die Hinterländer Gemeinde Schwellbrunn gemeinsam? Im Moment noch nicht viel, doch wenn es für Schwellbrunn weiterhin so rund läuft wie letztes Jahr für Morcote, dann könnte die Ausserrhoder Gemeinde heuer Nachfolgerin von Morcote und somit schönstes Schweizer Dorf 2017 werden. Schwellbrunn gehört zu den zwölf Finalisten im entsprechenden Wettbewerb der Schweizer Illustrierten. «Die Freude ist riesig, und ich bin stolz, in diesem Dorf zu Hause zu sein», sagt der Gemeinderatsvizepräsident Ueli Frischknecht. «Jetzt ist unser Ziel klar: Wir wollen gewinnen.»
In Schwellbrunn soll nun alles unternommen werden, um am Schluss die Krone aufgesetzt zu bekommen. Auf den Zufahrtsstrassen werden gemäss Frischknecht Plakate aufgestellt, so dass Einheimische und Touristen über die Finalteilnahme informiert sind. Bis zum 24. August kann per Voting auf der Website «dasschoenstedorf.ch» abgestimmt werden. Auch schriftliche Einsendungen sind möglich. Diesbezüglich wird der Schwellbrunner Gemeinderat ebenfalls etwas nachhelfen. Es wurden Postkarten gedruckt, die in den Wirtschaften und an bevorstehenden Anlässen – beispielsweise am Mountainbike-Event – aufliegen werden, wie Ueli Frischknecht sagt. So soll allen eine unkomplizierte Teilnahme am Voting ermöglicht werden. Überdies ist eine Kooperation mit Appenzellerland Tourismus geplant.
Am 7. September wird das Siegerdorf bekannt gegeben. Erneut soll heuer für dieses ein Fest organisiert werden, zu dem alle Einwohner eingeladen sind. In Schwellbrunn hat man diese Thematik bereits andiskutiert, Genaueres lässt sich aber noch nicht sagen.
Alles in allem ist es das fünfte Mal, dass die Schweizer Bevölkerung das schönste Dorf des Landes kürt. Eine prominente Jury, unter anderem mit Fernsehmoderator Nik Hartmann, hatte die Nomination der fünfzig Dörfer vorgenommen. Nebst Schwellbrunn haben es folgende Gemeinden durch das Publikumsvoting in die Endrunde geschafft: Iseltwald BE, Menzberg LU, Grimentz VS, Les Diablerets VD, Les Marécottes VS, Aquila TI, Rasa TI, Sonogno TI, Falera GR, Tschlin GR und Vrin GR.
In der nun kommenden Finalphase werden laut Stefan Regez, Co-Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», aus-gewählte Blogger abwechselnd alle zwölf Dörfer besuchen und diese von ihrer besten Seite zeigen. Die Blogger-Tour kann ab dem 31. Juli online verfolgt werden. Zusätzlich würden die zwölf Finalistendörfer in den nächsten Wochen in kurzen Porträts in der «Schweizer Illustrierten» sowie vom Schweizer Fernsehen vorgestellt.