Schule Neckertal ergreift für 2014 Sparmassnahmen

NECKERTAL. Im Zuge des stetigen Spardrucks hat sich der Schulrat der Schule Neckertal zusammen mit den Schulleitungen intensiv mit der laufenden Rechnung auseinandergesetzt und mögliche Sparmassnahmen für das Budget 2014 geprüft. Dies schreibt die Schulgemeinde in einer Medienmitteilung.

Drucken

NECKERTAL. Im Zuge des stetigen Spardrucks hat sich der Schulrat der Schule Neckertal zusammen mit den Schulleitungen intensiv mit der laufenden Rechnung auseinandergesetzt und mögliche Sparmassnahmen für das Budget 2014 geprüft. Dies schreibt die Schulgemeinde in einer Medienmitteilung. Dabei sei nicht generell der Rotstift angesetzt, sondern eine inhaltliche Diskussion geführt worden. Eine gute Schulqualität habe nach wie vor oberste Priorität.

Spareffekte gebe es in der Behördenarbeit, einerseits durch die Reduktion der Anzahl Mitglieder und andererseits dadurch, dass sich die Schule Neckertal nun mit den beiden Amtsdauern gut konsolidiert habe. Die Strukturbereinigungen seien vorerst abgeschlossen, nun gehe es um die Erhaltung. Ob sich längerfristig weitere Zusammenschlüsse im Neckertal aufdrängen, werde sich zeigen.

Im Förderbereich seien mit der Konzeptänderung gewisse Anpassungen in der Verteilung der Pensen vorgenommen worden, einige Budgetansätze seien nach unten korrigiert worden, Erhöhungen gab es generell keine. Auch sind die Lagerrhythmen neu definiert worden. Während der ganzen Mittelstufenzeit gibt es ein Sommerlager und ein freiwilliges Winterlager ist möglich. Allerdings finde in diesem Schuljahr dann keine weitere Sonderwoche mehr statt. Auch soll bei den Anschaffungen genau geprüft werden, was wirklich nötig ist und wo allenfalls verzichtet oder noch zugewartet werden kann. Das Angebot des Schwimmunterrichts wird neu geprüft. Unbestritten sei, dass die Kinder das Schwimmen erlernen müssen. Allerdings sei es fraglich, ob das während sechs Schuljahren geschehen soll. (pd)