TOGGENBURG. Die Vortrags- und Lesegesellschaft im Toggenburg VLT setzt die Tradition ihrer Vorgängerin zu Ulrich Bräkers Zeiten fort. Sie stellt eine Gesamt-Preissumme von maximal 4000 Franken bereit für einen Schreibwettbewerb. Gesucht sind bisher unveröffentlichte Texte zum grossen Thema «Liebe».
TOGGENBURG. Die Vortrags- und Lesegesellschaft im Toggenburg VLT setzt die Tradition ihrer Vorgängerin zu Ulrich Bräkers Zeiten fort. Sie stellt eine Gesamt-Preissumme von maximal 4000 Franken bereit für einen Schreibwettbewerb. Gesucht sind bisher unveröffentlichte Texte zum grossen Thema «Liebe».
Die VLT schreibt: «Liebe macht glücklich oder blind, ist romantisch verklärter Kitsch oder ein Fundament für die Solidarität mit den anderen. Liebe kann platonisch oder sehr sinnlich sein und sucht sich gelegentlich skurrile Objekte des Begehrens. Ob die wahre Liebe oder die Liebe als Ware: Jedenfalls ist sie ein unerschöpfliches Thema – im Leben und in der Literatur. Deshalb macht sie die VLT zum Thema ihres diesjährigen Schreibwettbewerbs.»
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die im Toggenburg (Gebiet «Alte Landschaft Toggenburg» sowie Neckertal) wohnen, arbeiten oder aufgewachsen sind, hier eine Schule besuchen oder besucht haben oder Mitglied der VLT sind. Der eingereichte Text kann eine Kurzgeschichte, lyrisch oder in einer anderen Form sein; er darf aber höchstens acht maschinengeschriebene Seiten (maximal 24 000 Zeichen eines Word-Dokuments) umfassen.
Er soll in sechs Kopien unter einem Kennwort eingereicht werden; ein separater Umschlag soll die Adresse der Autorin, des Autors enthalten inklusive Telefonnummer und Mailadresse. Der Beitrag muss spätestens bis 20. Juli 2016, Datum Poststempel, bei folgender Adresse anlangen: VLT, Schreibwettbewerb 2016, Postfach 54, 9630 Wattwil.
Wer sich gern mit dem Thema «Liebe» befasst, darf sich dann auf Freitag, den 25. November, freuen. Da findet ab 20.15 Uhr im Chössi-Theater die Preisverleihung des Wettbewerbs statt. Von den prämierten Texten sollen auch welche in dieser Zeitung abgedruckt werden. Das Projekt wird unterstützt von Kultur Toggenburg. (pd)
Auskünfte bei Hans Jörg Fehle, E-Mail: h.j.fehle@bluewin.ch, Telefon 071 988 88 30, Kirchenrain 10, 9630 Wattwil. Detaillierte Ausschreibung und Informationen auf www.VLToggenburg.ch.