KTV Bütschwil
Vier Nachwuchsathleten starteten an den diesjährigen Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften im Nachwuchs, zwei mussten verletzungsbedingt aus der Ferne zuschauen. In Lausanne waren die Kategorien U20 und U23 im Einsatz. Fabio Lavarini schaffte mit einem schnellem 400-Meter-Lauf und der sechstbesten Zeit den Einzug in den Finallauf vom Sonntag. Am Sonntag konnte Fabio diesen Rang mit 51,75 Sekunden verteidigen.
Silvan Göldi kann neben der Rekrutenschule nur dreimal in der Woche trainieren und das meistens in einem ermüdeten Zustand, trotzdem stellte er sich dem 800-Meter-Rennen. Er führte seinen Vorlauf bis 300 Meter vor dem Ziel an und konnte auf der Zielgerade im Schlussspurt nicht mehr zusetzen. Mit Rang 10 in einer Zeit von 2:01,83 verpasste er knapp den Finaleinzug.
Bei der Kategorie U16 über 2000 Meter war Dennis Sutter Favorit für einen Podestplatz. Etwas verhalten im ersten Kilometer steigerte Dennis das Tempo in Kilometer zwei und arbeitete sich von Platz 7 immer weiter in Richtung Podest vor. Es wurde richtig knapp, als er an vierter Stelle liegend 20 Meter vor dem Ziel noch einen Konkurrenten zu überholen versuchte, es gelang ihm, Platz drei in einer Zeit von 5:57,33 und die erste SM-Medaille war der tolle Lohn für Dennis.
Robin Sutter trug sich über die 600-Meter-Distanz in die Startliste ein, er ist der sprintstärkere Athlet der Sutter-Zwillinge und läuft lieber auf kurzen Mittelstreckendistanzen. Als zweiter in der Bestenliste gehörte auch Robin zur Favoritengruppe. Robin qualifizierte sich am Samstag ohne Mühe für den Finallauf. Im Finallauf war das Gedränge an der Spitze gross. Robin wurde zweimal an der Innenkante nach hinten gedrückt. Trotzdem setzte sich Robin auf der Zielgeraden an die Spitze und musste sich nur noch von einem Konkurrenten überholen lassen.
Stolz konnte er mit einer Zeit von 1:26,76 die Silbermedaille entgegen nehmen.
Urs Göldi