Das fünfte Jahr in Folge treffen sich am kommenden Samstag wieder 2000 Schlagerfans in Gais. Höhepunkt am diesjährigen Schlagerfestival wird der Auftritt des Alpentainers Marc Trauffer sein.
Einst Sänger der Berner Band Airbäg, ist er inzwischen als erfolgreicher Solokünstler unterwegs: der Schweizer Mundart-Popsänger Marc Trauffer. Am Samstag, 12. November, tritt der selbsternannte Alpentainer am fünften Schlagerfestival Gais auf. Als er von Organisator Patrick Schai engagiert wurde, war sein Album «Heiterefahne», mit dem er gleich auf Platz 1 einstieg, noch nicht auf dem Markt. Schai hat demnach ein glückliches Händchen bewiesen, als er die Auswahl für das Schlagerfestival 2016 traf. Trauffer kann an der Jubiläumsausgabe des Festivals mit Fug und Recht als Hauptact bezeichnet werden.
Nebst ihm werden auch Oesch's die Dritten, das Herisauer Duo Stixi & Sonja, die Zillertaler Haderlumpen, Markus Wolfahrt, ehemaliger Frontsänger der Klostertaler, die Seerugge Feger, Yasmine und Chanell sowie die Innerrhoder Kapelle Holdrioo auf der Bühne stehen. Am Ablauf haben Patrick Schai und sein Team für die Jubiläumsausgabe nichts geändert. Ab 18 Uhr werden die Musikerinnen und Musiker bis in die tiefen Nachtstunden hinein die Herzen der Schlagerfans höher schlagen lassen. Sämtliche Sitzplätze und VIP-Tickets sind ausverkauft, Stehplätze sind bei den Raiffeisenbanken Appenzell und Teufen sowie im Gade Urnäsch und Gais und auch an der Abendkasse noch erhältlich.
Auffallend ist, dass Oesch's die Dritten bereits zum zweiten Mal nach Gais geladen wurden. Das Schlagerfestival beginne sich deshalb nicht im Kreis zu drehen, kontert Patrick Schai eine entsprechende Aussage. Letztes Jahr sei Combox zum zweiten Mal dabei gewesen, heuer Oesch's die Dritten. «Auch in Zukunft soll es so sein, dass nebst neuen Künstlerinnen und Künstlern stets ein Act dabei ist, der bereits einmal am Schlagerfestival teilgenommen hat», so Schai.
Dass er im 2012 erstmals ein Schlagerfestival auf die Beine stellte, ist seiner Frau zu verdanken. Als er mit ihr zusammen einst das Schlager-Open-Air in den Flumserbergen besuchte, hat sie ihn motiviert, auch in Gais etwas Vergleichbares auf die Beine zu stellen. Mit der Organisation von Veranstaltungen ist Patrick Schai als Geschäftsführer der Firma «Gade Bar und Events GmbH» seit Jahren vertraut.
2000 Personen sind im Oberstufenschulhaus Gais zugelassen. Jedes Mal herrschte bisher volles Haus. Dies wohl nicht zuletzt darum, weil der Schlager gemäss Patrick Schai auch nach Gais passt. Rock- oder House-Fans würden ihre Veranstaltungen eher im städtischen Umfeld finden, die generationenverbindende Schlagermusik dagegen fände eher in ländlichen Regionen Anklang.
Fünftes Schlagerfestival Gais, 12. November, ab 18 Uhr.