Jodel in einer Art, die es bis anhin noch nicht gab, präsentieren die Sängerfreunde auf ihrem neuen Album «Säntis-Träumereien». Die ersten Reaktionen sind vielversprechend.
Die Brüder Hansjürg, Peter und Urs Freund zeigen sich zusammen mit Christian Alder immer wieder experimentierfreudig. Das jüngste «Seelenfeuer» der Sängerfreunde ist für das gleichnamige Projekt entfacht. Entstanden ist das Gemeinschaftswerk von Musik- und TV-Produzent Elmar Fürer, Charly Bereiter– dem ehemaligen Produzenten von Beatrice Egli – und den Sängerfreunden durch Experimentieren, Verfeinern und viel Herzblut aller Beteiligten. Mit «Seelenfeuer» entführen die Appenzeller ihre Zuhörer in die intakte Bergwelt und laden zum Abschalten und Geniessen ein.
«Seelenfeuer» verbindet moderne Klänge mit traditionellem Appenzeller Jodel. «Es spricht urbane Menschen mit einem Hang zur Tradition genauso an, wie Folklore-Zeitgenossen», erklärt Peter Freund, «die ehrliche Musik ganz ohne geschriebene Noten und Regeln ist exklusiv und wird jedes Mal aufs Neue erfunden.» Wer sich das neue Album mit dem Namen «Säntis-Träumereien» anhört, spürt, dass sich das Warten gelohnt hat. Die Sängerfreunde gaben sich erst zufrieden, als alles harmonisch aufeinander abgestimmt war. «Dies, sowie die Abstimmung mit der Plattenfirma, hat dazu geführt, dass der Veröffentlichungstermin des Albums mehrmals verschoben wurde», sagt Peter Freund. Umso grösser ist nun die Freude, dass die Volksmusikfans seit vergangenem Freitag das neue Album erstehen können. «Vor der Veröffentlichung gab es bereits zig Vorbestellungen. Ein solch grosses Interesse an einem neuen Album habe ich noch nie erlebt», sagt Hansjürg Freud.
Wesentlich zur Spannung beigetragen haben dürfte, dass die Sängerfreunde schon in der Vergangenheit mit speziellen Kombinationen und Projekten national für Aufsehen sorgten. Unter anderem in Kombination mit dem erfolgreichsten Schweizer Mundartrapper Bligg. Gemeinsam füllten sie die grössten Hallen in der Schweiz, traten in TV-Sendungen auf und spielten an ausverkauften Open Airs. Weitere Erfolge verbuchten die Appenzeller am Grand Prix der Volksmusik mit Stefan Roos sowie beim Musikantenstadl mit Andrea Wirth.
Nun sorgen die Sängerfreunde mit ihrem eigenen Projekt für Aufsehen. Christian Alder freut sich: «Die ersten Verpflichtungen für ganz grosse Festivals sind bereits eingegangen. Wir sind gespannt, was alles auf uns zukommen wird.»