Voltige Lütisburg
Kürzlich hat Voltige Lütisburg zum Helferessen eingeladen. Dieser Anlass gilt als Dankeschön an alle, die unseren Verein bei der Durchführung unseres nationalen Turniers in Rosental/Wängi unterstützt haben. Rund 70 Personen, die im September als Helfer im Einsatz standen, trafen sich im Mehrzweckgebäude Lütisburg zu einer gelungenen Spaghettata. Neben Dankesreden und Spielen wie Twister fand das traditionelle Quiz von Sportchefin Monika Winkler-Bischofberger Gefallen. Spannende und überraschende Fragen wurden in Teamarbeit beantwortet. Das Quiz gibt einen Einblick, wie aufregend und intensiv das Jahr für unseren Verein war.
Im Rahmen unseres Integrationsauftrages, den wir uns als zertifiziertes Mitglied von Sport-verein-t zu Herzen nehmen, haben wir am 16. November wiederum zu einem Gspändli-Training eingeladen. Am 22. Dezember feierten wir im Stall Bischofberger, Lütisburg, das erste Mal Voltige Weihnachten. Bei Gerstensuppe, Grittibänzli und Wienerli wurden in ausgelassener Stimmung die Weihnachtsferien eingeläutet.
Das nächste anstehende Turnier für Voltige Lütisburg ist das Badenclassic in Offenburg, an dem unser Eliteteam Lütisburg 1 auch dieses Jahr am 4. und 5. Februar Titel und Ehre verteidigen wird. Das Badenclassic ist jeweils das erste internationale Turnier der Saison, und Lütisburg 1 wird zum letzten Mal die Kür der vergangenen Saison zeigen. Der März zeigt dann, wie nervenstark Nadja ist, wenn sie am Weltcupfinal in Dortmund gegen die wirklich starken Konkurrentinnen antreten wird. Ausserdem findet am 26. März unser erstes Movie-Plauschturnier statt.
Corinne Strässle