REGION: Thurcom verzichtet auf neuen Sportsender

Diese Woche wird auf dem TV-Kabelnetz My Sports lanciert. Die Thurcom verzichtet darauf, den Sender aufzuschalten. Die dafür nötigen Mehrkosten hätten auf die gesamte Kundschaft abgewälzt werden müssen.

Simon Dudle
Drucken

Am Freitag ist es so weit: My Sports geht auf Sendung. Spätestens dann wird allen Sportfans klar sein, dass es kompliziert geworden ist. Während Teleclub (Swisscom) weiterhin die Rechte an den beiden höchsten Schweizer Fussballligen besitzt, gingen die Übertragungsrechte für die oberste Schweizer Eishockeyliga an My Sports (UPC) über.

Die Frage, welche sich die Sportfans stellen, lautet: Kann der neue Sender empfangen werden? In Stadt und Region Wil ist die grosse Mehrheit der Konsumenten Kunde bei Thurcom, einer Dienstleistungsmarke der Technischen Betriebe Wil (TBW). Die Verantwortlichen haben sich mit der Ein- bindung des neuen Sportsenders ins Standardangebot befasst. «Aufgrund der Tatsache, dass alle unserer TV-Kunden die hohen Mehrkosten für den Erweb der Ligarechte und Produktion der Sendungen tragen müssten, jedoch nur wenige von diesem Angebot profitieren würden, haben wir uns gegen eine Aufschaltung von My Sports entschieden», sagt Stefan Huber, Leiter Kommunikationsnetz bei den TBW. «Wir möchten damit primär dem Gebot der Verhältnismässigkeit entsprechen und sehen in der Zukunft diese Angebote eher in einem Pay-per-View-Umfeld. Sobald diese Angebote verfügbar sind, werden wir uns aktiv darum bemühen.»

In Zuzwil viel Eishockey für einen Aufpreis

Anders präsentiert sich die Situation in Zuzwil. Dort wird zwar das Grundsignal der Thurcom bezogen. Die Leucom Stafag AG erbringt aber über das Kabelnetz der Gemeinde zusätzliche Dienstleistungen. Dazu gehören gewisse Fernsehangebote, unter anderem der Sender My Sports. Heisst konkret: Wer einen Aufpreis bezahlt, kann in Zuzwil My Sports empfangen.

Die Gemeinde Uzwil gehört als eine von wenigen der Region nicht zum Versorgungsgebiet der Thurcom. An der Uze spielt somit vollständig der freie Markt. «Wir haben in dieser Sache überhaupt keine Zusammenarbeitsvereinbarung. Die Anbieter entscheiden selber, ob sie in unserem Gemeindegebiet Dienstleistungen erbringen wollen», sagt Thomas Stricker, Verwaltungsleiter in Uzwil.

Simon Dudle

simon.dudle@wilerzeitung.ch