REGION: Im Toggenburg bleibt die Landwirtschaft bedeutend

Die Wirtschaft des Kantons St. Gallen wird vom Dienstleistungssektor dominiert. Im Thur- und Neckertal hingegen macht die Landwirtschaft weiterhin einen beträchtlichen Anteil aller Betriebe aus.

Ruben Schönenberger
Drucken
Noch immer ist rund ein Drittel aller Toggenburger Betriebe in der Landwirtschaft tätig. (Bild: Urs M. Hemm)

Noch immer ist rund ein Drittel aller Toggenburger Betriebe in der Landwirtschaft tätig. (Bild: Urs M. Hemm)

Rund ein Drittel aller Toggenburger Betriebe wird dem ersten Sektor zugerechnet, in dem schwergewichtig die Landwirtschaft angesiedelt ist. Damit unterscheidet sich das Thur- und Neckertal deutlich von der gesamtkantonalen Wirtschaft, wo nur jeder neunte Betrieb zu diesem Sektor gehört. Dies geht aus den Zahlen der Fachstelle für Statistik des Kantons St. Gallen hervor. Sie beziehen sich auf das Jahr 2015, aktuellere Zahlen sind nicht verfügbar.

Die Toggenburger Wirtschaft unterscheidet sich deutlich von der kantonalen.

Die Toggenburger Wirtschaft unterscheidet sich deutlich von der kantonalen.

Die Zahlen zeigen aber auch, dass das Toggenburg im Grunde eine ähnliche Entwicklung wie der gesamte Kanton erlebt. In der Landwirtschaft und der Produktion geht die Anzahl Firmen leicht zurück, im Dienstleistungssektor steigt sie leicht an. Im ganzen Kanton sind schon über 70 Prozent der insgesamt rund 38000 Betriebe in diesem, dem dritten, Sektor anzusiedeln. Im Toggenburg ist es nur etwa jeder zweite der total 4242 Betriebe.

Etwa jede neunte Vollzeitstelle im Toggenburg ist in der Landwirtschaft zu finden.

Etwa jede neunte Vollzeitstelle im Toggenburg ist in der Landwirtschaft zu finden.

Dieses Verhältnis spiegelt sich auch in der Anzahl der Beschäftigten wider. Im Toggenburg finden 2962 Personen im ersten Sektor Arbeit, das sind rund 13 Prozent aller Beschäftigten. Im Kanton St. Gallen sind es bloss knapp vier Prozent. Insgesamt zählt das Toggenburg 22474 Beschäftigte, die für umgerechnet 17165 Vollzeitstellen eingesetzt werden. Die Zahlen zeigen auch, dass im Toggenburg viele sogenannte Mikrounternehmen existieren, die weniger als neun Vollzeitstellen anbieten. Rund 93 Prozent der Betriebe fallen in diese Kategorie. Sowieso sind fast alle Betriebe als KMU zu bezeichnen. Nur gerade zwei Unternehmen weisen mehr als 250 Vollzeitstellen auf.

Beide dieser grossen Firmen sind in Kirchberg domiziliert. Insgesamt weist jedoch Wattwil mehr Unternehmen aus. Mit total 763 verzeichnet die Gemeinde in absoluten Zahlen mehr Betriebe aus als jede andere der Toggenburger Gemeinden. In Bezug gesetzt zur Einwohnerzahl relativiert sich dieses Bild jedoch. In dieser Betrachtung schwingt Hemberg oben aus, wo auf eine Firma nur rund 7,5 Einwohner kommen. In Wattwil sind dafür 11,25 Einwohner nötig.