Der Baumeisterverband Wil-Toggenburg-Gossau lud kürzlich sechs junge Berufsleute zur Ehrung der besten Lehrabschlüsse der Region ins Restaurant Kreuz nach Zuzwil ein. Drei absolvierten die Lehre im Toggenburg.
Ein erfolgreicher Lehrabschluss bildet ein gutes Fundament für den weiteren Verlauf des Berufslebens. Die sechs erfolgreichsten Lehrlinge haben den grössten Respekt und Anerkennung verdient, denn sie haben während der ganzen Lehre ihr Bestes gegeben. Die Ehrungen durften dieses Jahr entgegennehmen:
• Yanik Ziegler mit der Bestnote 5,3 (Lehrbetrieb Holenstein AG, Gossau)
• Moritz Eisenring mit der Note 5,2 (Lehrbetrieb Gehrig AG, Wil)
• Christian Hartmann mit der Note 5,2 (Lehrbetrieb E. Weber AG, Wattwil), alle drei Maurer EFZ.
• Reto Cahenzli mit der Bestnote 5,5 (Lehrbetrieb Toldo Strassen- und Tiebau AG, Wil)
• Michael Brändle mit der Note 5,3 (Lehrbetrieb E. Weber AG, Wattwil)
• Roman Grob mit der Note 5,3 (Lehrbetrieb E. Weber AG, Wattwil), alle drei Verkehrswegbauer EFZ.
Nach der Ehrung führte Simon Schällibaum von der Schällibaum Bau AG, Alt St. Johann ein Gespräch mit den Absolventen. Alle schätzen die Arbeit im Freien, den Teamgeist innerhalb der Teams und die täglich abwechslungsreiche Arbeit. Alle haben einen starken Bezug zur Natur und verbringen gerne ihre Freizeit in den Bergen und bei diversen sportlichen Aktivitäten. Sie alle sehen es als optimale Chance, sich in einigen Jahren zu Polieren ausbilden zu lassen oder sogar einen weiteren Beruf zu erlernen. Dies für die perfekte Kombination und Nutzung ihres Fachwissens.
Sechs junge und stolze Männer sind neu in die Fachwelt des Maurers und Strassenbauers eingetreten. (pd)