Elternforum Wattwil
Das Elternforum Wattwil lud unlängst zum zweiten «Schule und Eltern im Gespräch» in diesem Jahr ein.
Das Interesse am gewählten Thema «Pubertät und Teenpower» war gross. Rund 60 Personen fanden den Weg in die Aula der Schule Grüenau in Wattwil. Ruth Scheiber vom Elternforum Wattwil begrüsste die Zuhörerinnen und Zuhörer und leitete mit offenen Fragen und eigenen Erfahrungen als Mutter auf das Thema und den Vortrag ein. Die Referentin, Irene Willi, selbst Mutter von vier Kindern, ging in ihrem Referat auf das Thema Pubertät ein und gab den Anwesenden zahlreiche Tipps, wie sie die Jugendlichen im Erwachsenwerden begleiten können. Erzählungen aus dem eigenen Alltag sowie genaue Erläuterungen zu den hormonellen Veränderungen eines jeden Menschen in der Pubertät gehörten ebenso zu ihrem Vortrag wie das Beantworten von Fragen aus dem Publikum. Schulratspräsident Norbert Stieger ergänzte die Ausführungen von Irene Willi mit seinen eigenen Erfahrungen als Vater, Lehrer und Schulratspräsident. Er zeigte auf, zu welchem Zeitpunkt Jugendliche und Eltern fremde Hilfe in Anspruch nehmen sollten und welche Unterstützung die Schule anbietet.
Das Elternforum bedankt sich bei der Referentin sowie den erschienenen und mitwirkenden Gästen für den unterhaltsamen Abend und freut sich auf den nächsten spannenden Austausch.
Eliane Hüberli
«Das menschliche Hirn im digitalen Zeitalter». So lautet das Thema des nächsten Anlasses der Elternbildung Toggenburg. Professor Lutz Jäncke bietet am Mittwoch, 15. November, im Thurpark Wattwil einen Vortrag zum genannten Thema.