Heiden Wie bereits am Podium zum Spitalverbund AR von letzter Woche angekündigt, laden die Hausärzte des Vorder- und Mittellandes sowie des Bezirks Oberegg als Zuweiser zu einem Protestmarsch ein (s. Ausgabe vom 3.11.2016). Start ist am nächsten Sonntag, 13. November, um 9 Uhr beim Spital Heiden.
Heiden Wie bereits am Podium zum Spitalverbund AR von letzter Woche angekündigt, laden die Hausärzte des Vorder- und Mittellandes sowie des Bezirks Oberegg als Zuweiser zu einem Protestmarsch ein (s. Ausgabe vom 3.11.2016). Start ist am nächsten Sonntag, 13. November, um 9 Uhr beim Spital Heiden. Die Route führt über Grub, Riemen und Achmühle nach Speicherschwendi und dann der Strasse entlang zum Kinderspital. Weiter geht es zur Geriatrie und über den Klosterplatz zum Güterbahnhof. Dort ist eine Rast eingeplant mit Suppe und Brot. Anschliessend führt der Weg südlich der Gleise bis zum Bahnhof Haggen, am Gübsensee vorbei und über die Kasernenstrasse zum Spital Herisau. Die Strecke ist ungefähr 25 km lang, ohne grosse Steigungen; es wird mit einer Wanderzeit von ca. sechs Stunden gerechnet. Es können auch Teilstrecken mitgemacht werden. Da die Anzahl Mitwanderer nicht abgeschätzt werden kann, ist die Verpflegung (Suppe und Brot) nicht für alle gewährleistet. Es wird deshalb gebeten, selber auch Verpflegung und Getränke mitzunehmen.
Die 17 Hausärzte des Vorder- und Mittellandes sowie des Bezirks Oberegg sind mit der Auslagerung der Chirurgie vom Spital Heiden in die Hirslanden-Klinik am Rosenberg nicht einverstanden. Sie laden deshalb das Spitalpersonal und die interessierte Bevölkerung zum Mitwandern auf dem Protestmarsch von Heiden nach Herisau ein. (pd)
Für Auskünfte steht Teddy Kaufmann, Rehetobel, zur Verfügung, Telefon 079 758 79 57.